-
- Bewertet: DVD
-
Ein guter Film mit tollen Schauspielern. Für Männner und Frauen gleichermaßen interessant. Tolle Kostüme. Die Anfänger der Psychoanlayse gut umgesetzt. Den film kann man öfter sehen
Medium | Blu-ray |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 14.06.2012 |
Regisseur | David Cronenberg |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) |
EAN | 5050582873689 |
Genre | Drama |
Studio | Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich |
---|---|
Originaltitel | A Dangerous Method |
Spieldauer | 99 Minuten |
Bildformat | 16:9 (1,85:1), HD (1080p) |
Tonformat | Deutsch: DTS 5.1, Französisch: DTS 5.1, Spanisch: DTS 5.1, Englisch: DTS HD 5.1 |
Verkaufsrang | 1.132 |
Produktionsjahr | 2011 |
Manuela Quarz, Thalia-Buchhandlung Köln
Es ist 1904 , die russische Jüdin Sabina Spielrein wird von ihren Eltern wegen schlimmster hysterischer Anfälle in die Burghölzli Klinik eingewiesen. Der junge und frisch verheiratete Arzt C.G. Jung wendet die neuartige von Freud erfundene und sogenannte Sprechmethode an , um sie zu heilen ! Dies gelingt auch , sie wird später selbst eine der angesehensten Psychoanalytikerinnen Russlands - doch die Abgründe, die da ausgelotet werden sind voller Schrecken. C.G.Jung bricht eine der strengsten Regeln ., die zwischen Arzt und Patient bestehen und verfällt in eine leidenschaftliche Affäre mit Sabina Spielrein. Dies trifft mit seiner Begegnung mit Otto Groß , ein absoluter Vetreter der Polygamie - einer der stärksten Filmszenen, wie ich finde - und seinem sich ankündigenden Bruch mit Freud zusammen. Diese Treffen und Diskussionen zwischen Freud und Jung , die den Beginn verschiedener Wege in der Psychoanalyse darstellen , sind im Film leider ein wenig flach und ohne spürbare Leidenschaft geblieben ,immerhin stehen sie doch auch für Vatermord und Weiterentwicklung ! Die gegenseitige Anziehung zwischen Sabina Spielrein und C. G. Jung bewegt sich zwischen Segelbootfahrten und sadomasochistischen Peitschszenen, was mir persönlich auch ein wenig mager erschien.Schließlich haben wir es mit absoluten Kapazitäten der Triebe und der seele zu tun !
Ansonsten eine spannende Momentaufnahme in einer dramatischen Epoche der noch jungen Wissenschaft der Psychoanalyse !
Es ist 1904 , die russische Jüdin Sabina Spielrein wird von ihren Eltern wegen schlimmster hysterischer Anfälle in die Burghölzli Klinik eingewiesen. Der junge und frisch verheiratete Arzt C.G. Jung wendet die neuartige von Freud erfundene und sogenannte Sprechmethode an , um sie zu heilen ! Dies gelingt auch , sie wird später selbst eine der angesehensten Psychoanalytikerinnen Russlands - doch die Abgründe, die da ausgelotet werden sind voller Schrecken. C.G.Jung bricht eine der strengsten Regeln ., die zwischen Arzt und Patient bestehen und verfällt in eine leidenschaftliche Affäre mit Sabina Spielrein. Dies trifft mit seiner Begegnung mit Otto Groß , ein absoluter Vetreter der Polygamie - einer der stärksten Filmszenen, wie ich finde - und seinem sich ankündigenden Bruch mit Freud zusammen. Diese Treffen und Diskussionen zwischen Freud und Jung , die den Beginn verschiedener Wege in der Psychoanalyse darstellen , sind im Film leider ein wenig flach und ohne spürbare Leidenschaft geblieben ,immerhin stehen sie doch auch für Vatermord und Weiterentwicklung ! Die gegenseitige Anziehung zwischen Sabina Spielrein und C. G. Jung bewegt sich zwischen Segelbootfahrten und sadomasochistischen Peitschszenen, was mir persönlich auch ein wenig mager erschien.Schließlich haben wir es mit absoluten Kapazitäten der Triebe und der seele zu tun !
Ansonsten eine spannende Momentaufnahme in einer dramatischen Epoche der noch jungen Wissenschaft der Psychoanalyse !