-
Tolles Buch in Reimform
-
Dieses Buch besitze ich noch als Pappbilderbuch-DDR Ausgabe und habe es schon damals noch weit bis in meine Schulzeit geliebt. Die anrührende Geschichte is durch die Reimform leicht zu verstehen und wird von Kindern sehr schnell abgespeichert. Die Bilder sind süß. Alles in allem ein ganz tolles Bilderbuch für Kleinkinder geeigne... Dieses Buch besitze ich noch als Pappbilderbuch-DDR Ausgabe und habe es schon damals noch weit bis in meine Schulzeit geliebt. Die anrührende Geschichte is durch die Reimform leicht zu verstehen und wird von Kindern sehr schnell abgespeichert. Die Bilder sind süß. Alles in allem ein ganz tolles Bilderbuch für Kleinkinder geeignet. Ich verschenke es jetzt immer an Familien, die ein Kind bekommen haben.
Wie Mauz und Hoppel Freunde wurden
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
7,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Hase Hoppel lebt ganz allein in einem Haus im Wald. Einsam ist es dort und nachts fürchtet er sich vor den Mäusen im Keller. Doch als Kater Mauz bei Hoppel einzieht, verschwinden die Mäuse. Mauz und Hoppel verleben einen wunderbaren Sommer und werden Freunde, bis Mauz weiterziehen will ...
Walter Krumbach, geb. 1917, arbeitete als Lehrer und Schuldirektor. 1955 machte er sich als Autor selbstständig und landete mit seinen Kinderbüchern einige internationale Bestseller. Er textete das berühmte Sandmann-Lied und schrieb über 200 Folgen für die beliebte Fernsehserie "Herr Fuchs und Frau Elster". Walter Krumbach verstarb 1985..
Werner Klemke (1917-1994) war Grafiker, Buchgestalter und Illustrator. Neben Illustrationen zu Klassikern der Weltliteratur schuf er die Bilder zu vielen der beliebtesten Kinderbücher der DDR.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 24 |
Altersempfehlung | 4 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 09.07.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-77136-0 |
Reihe | Beltz - Der Kinderbuch Verlag |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Maße (L/B/H) | 19,8/15,8/0,8 cm |
---|---|
Gewicht | 142 g |
Originaltitel | s.o. |
Abbildungen | mit zahlreichen bunten Bildern |
Auflage | 3 |
Illustrator | Werner Klemke |
Verkaufsrang | 36812 |