-
Kurzweilige Kulturgeschichte
- Bewertet: Buch (gebunden)
-
Wer eine Zeitreise der besonderen Art durch die Kulturgeschichte unternehmen möchte, hier wird sie geboten. Begeben wir uns auf Spurensuche nach alten, nicht mehr ausgeübten Berufen. Mit diesem liebevoll illustrierten Buch sollte man sich unbedingt ein ruhiges Plätzchen suchen, um eine ungestörte Lese-Auszeit nehmen zu können.... Wer eine Zeitreise der besonderen Art durch die Kulturgeschichte unternehmen möchte, hier wird sie geboten. Begeben wir uns auf Spurensuche nach alten, nicht mehr ausgeübten Berufen. Mit diesem liebevoll illustrierten Buch sollte man sich unbedingt ein ruhiges Plätzchen suchen, um eine ungestörte Lese-Auszeit nehmen zu können. Das Buch verspricht ein sehr originelles Lesevergnügen.
Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern
Berufe aus vergangenen Zeiten
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die fesselnde Welt der verschwundenen Berufe
Durch die rasante Entwicklung unserer Arbeitswelt sind Tausende von Berufen inzwischen ausgestorben und vergessen. In Michaela Viesers Buch, das von Irmela Schautz liebevoll illustriert worden ist, lebt noch einmal diese farbige Vielfalt früherer Zeiten auf. Ihre minutiös recherchierten Berufsbilder, die sich vom Mittelalter bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts erstrecken, sind voller anregender Anekdoten und köstlicher Kuriosa.
Ausstattung: mit 24 farbigen doppelseitigen Illustrationen von Irmela Schautz
"Die schrägsten Berufe der Geschichte." Bild
Vieser, Michaela
Michaela Vieser studierte Japanologie und asiatische Kunstgeschichte in London und verbrachte einen fünfjährigen Forschungs- und Arbeitsaufenthalt in Japan. Sie ist journalistisch u.a. für "Geo", "NZZ", "taz", "Financial Times Deutschland" und "Der Tagesspiegel" tätig, unterrichtet Japanische Ästhetik an der FH Potsdam und hat mehrere Bücher publiziert, zuletzt "Heimatkunde für Fortgeschrittene" (2008) und "Tee mit Buddha" (2009).
Schautz, Irmela
Irmela Schautz studierte Malerei/Grafik sowie Bühnen- und Kostümbild. Von 1996 bis 1998 arbeitete sie als wissenschaftliche Zeichnerin am westfälischen Landesmuseum für Archäologie in Münster. Ihre freien Arbeiten wurden u. a. in Stuttgart, Berlin und Madrid ausgestellt. Neben ihrer freien Kunst und ihren Auftragsarbeiten hat sich die Illustration zu ihrem beruflichen Schwerpunkt entwickelt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 239 |
Erscheinungsdatum | 29.10.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-55195-0 |
Verlag | Pantheon |
Maße (L/B/H) | 21,5/13,7/2,3 cm |
---|---|
Gewicht | 443 g |
Abbildungen | mit 24 farbigen doppelseitigen Illustrationen von Irmela Schautz |
Auflage | 2. Auflage |
Illustrator | Irmela Schautz |