-
Das Buch Hundeverstand von John Bradshaw heißt Hundeverstand, weil er seinen Lesern dabei helfen möchte, ihren Hundeverstand zu entwickeln. ;)
-
Das Buch Hundeverstand von John Bradshaw heißt Hundeverstand, weil er seinen Lesern dabei helfen möchte, ihren Hundeverstand zu entwickeln. ;) John Bradshaw stellt auf verständlich Art aktuelle viele Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen. Er erklärt, warum die sich leider immer noch hartnäckig h... Das Buch Hundeverstand von John Bradshaw heißt Hundeverstand, weil er seinen Lesern dabei helfen möchte, ihren Hundeverstand zu entwickeln. ;) John Bradshaw stellt auf verständlich Art aktuelle viele Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen. Er erklärt, warum die sich leider immer noch hartnäckig haltenden Dominanz-Mythen falsch und für die Beziehung zwischen Menschen und ihren Hunden sehr abträglich sind. Um Hunde erziehen zu können, müssen sie nicht dominiert werden. Weitere Themen sind die Entwicklungsphasen der Hunde, die Gefühlswelt von Hunden, was ist hundliche Intelligenz, warum haben so viele Hunde Trennungsstress? Spannend sind auch Ausführungen über die Probleme, die durch die Rassehundezucht entstehen und darüber wie wohl die Zukunft des Hundes aussieht. Zielgruppe Hundehalter, Hundetrainer, Tierärzte, Bewertung Hundeverstand von John Bradshaw ist kein Hundetrainingsbuch aber das gebotene Wissen kann das Training von Hunden stark verbessern, da die Leser erfahren, wie Hunde tatsächlich ticken.
Hundeverstand
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Hunde sollte man nicht zu Weihnachten verschenken. Dieses Buch schon.
Hunde sind seit Zehntausenden von Jahren unsere engsten Begleiter. Und obwohl wir noch nie so viel Geld für sie ausgegeben haben wie heute, fehlt es doch häufig am grundlegenden Verständnis für ihre Bedürfnisse.
Höchste Zeit, dass jemand einmal ganz eindeutig die Partei der Hunde ergreift. Nicht die der Karikatur vom Wolf im Hundepelz, der seinen Besitzer bei erstbester Gelegenheit dominieren möchte, und auch nicht die des Modeaccessoires oder Showtieres, das Schleifen und Pokale für seinen Besitzer sammelt, sondern die des wahren Hundes, der ganz einfach Teil der Familie sein möchte.
Biologen wissen heute weit mehr darüber, wie Hunde wirklich „ticken“, als noch vor zwanzig Jahren, und John Bradshaw war an dieser Forschung maßgeblich beteiligt. Mit diesem Buch möchte er die neuen und zum Teil erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse dem Hundehalter nahebringen und damit für ein besseres Verständnis unseres besten Freundes werben.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 16.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-942335-80-5 |
Verlag | Kynos |
Maße (L/B/H) | 23,3/17,7/2,8 cm |
---|---|
Gewicht | 783 g |
Abbildungen | schwarzweisse -Abbildungen |
Auflage | unveränderter Nachdruck 2020 |
Verkaufsrang | 83219 |