-
Sprachvirtuose
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Was für ein sprachgewaltiges Buch, Jón Kalman Stefánsson ist zu Recht einer meiner Lieblingsautoren. Seine Schilderungen über das einfache, von einer rauen, oft grausamen Natur geprägte Leben der isländischen Bevölkerung früherer Tage sind grandios.
Der Schmerz der Engel
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nordwind, und alles ist weiß, die Posttaschen wiegen schwer auf ihren Schultern. Helga hat ihnen ordentlich Proviant mitgegeben. Du trägst die Verantwortung für ihn, hat sie zu Jens gesagt. Und dann sind die beiden aufgebrochen, zu ihrer gefährlichen Reise durch den isländischen Winter. Was suchen sie da draußen, außer dem Tod?
"Stefánsson erzählt diese Geschichte von zwei Männern im Eis packend wie einen Actionthriller, ohne dabei die Schönheit der Sprache, die Lust am Philosophieren und Fabulieren aus den Augen zu verlieren. Auf diese Weise werden 340 Seiten Schneetreiben an keiner Stelle langweilig.", Kurier am Sonntag, 18.12.2011 20151120
Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Er arbeitete in der Fischindustrie, als Maurer und Polizist, bevor er sich in Mosfellsbær bei Reykjavík niederließ. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und in ganz Europa ausgezeichnet, u.a. mit dem isländischen Literaturpreis. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit »Himmel und Hölle«, zuletzt erschienen »Fische haben keine Beine« und »Etwas von der Größe des Universums«. 2018 war Jón Kalman Stefánsson für den alternativen Literaturnobelpreis nominiert..
Karl-Ludwig Wetzig, geboren 1956 in Düsseldorf, lehrte Skandinavistik und Germanistik an den Universitäten Göttingen und Reykjavík und übersetzt seit zwanzig Jahren Literatur aus nordischen Sprachen von Finnland bis Island, darunter Autoren wie Henrik Tikkanen, Johan Bargum, Ulla-Lena Lundberg, Jón Kalman Stefánsson, Hallgrímur Helgason, Guðbergur Bergsson und mittelalterliche Isländersagas. Daneben veröffentlicht er eigene Bücher, zuletzt Mein Island (mare 2017). Nach Aufenthalten in den Niederlanden und Indien lebt er zurzeit wieder in Göttingen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 09.10.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-30116-9 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 19/11,8/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 252 g |
Originaltitel | Harmur Englanna |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Karl-Ludwig Wetzig |
Verkaufsrang | 158912 |