Joachim von Sandrart
Ein Calvinist im Spannungsfeld von Kunst und Konfession
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
39,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Viele Künstler fertigten Sakralwerke für eine Bekenntnisgruppe, der sie nicht angehörten. Die religiöse Überzeugung und das religiöse Werk eines Künstlers bildeten oft unversöhnliche Gegenpole. Am Beispiel des Calvinisten Joachim von Sandrart, der zahlreiche Altargemälde für katholische Kirchen malte, wird das Phänomen des konfessionsübergreifenden Bildschaffens im Barock erstmals eingehend analysiert.
Autorin: Studium der Kunstgeschichte, der Neueren Deutschen Literatur und Christlichen Archäologie in Marburg, Berlin und Rom; Promotion an der Philipps-Universität Marburg, Habilitation an der TU Dortmund; Forschungsprojekt zur Sakralen Kunst in Dresden an der Martin-Luther Universität Halle
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 248 |
Erscheinungsdatum | 26.09.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7954-2573-9 |
Verlag | Schnell & Steiner |
---|---|
Maße (L/B/H) | 29,8/22/2,3 cm |
Gewicht | 1252 g |
Abbildungen | 73 Schwarz-Weiß- und 9 farbige Abbildungen |
Auflage | 1 |