-
Tolle und spannende Trilogie
-
In der Trilogie die Chroniken von Waldsee geht es um den jungen Rowarn aus dem abgelegenen Tal Inniu, der in einen Strudel aus Ereignissen gerät und sich einer Reihe an Prüfungen stellen muss. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut. Ich hatte keine Probleme in die Geschichte einzusteigen und fand es toll, wie sehr mich... In der Trilogie die Chroniken von Waldsee geht es um den jungen Rowarn aus dem abgelegenen Tal Inniu, der in einen Strudel aus Ereignissen gerät und sich einer Reihe an Prüfungen stellen muss. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut. Ich hatte keine Probleme in die Geschichte einzusteigen und fand es toll, wie sehr mich das Buch mitreißen konnte. Die Ausgestaltung der Welt Waldsee und auch deren Bewohner gefiel mir sehr gut und ich fand es interessant zusammen mit Rowarn die Welt zu erkunden und neue Bekanntschaften zu schließen. Ebenfalls habe ich die Charaktere schnell liebgewonnen. Rowarn ist ein sympathischer und kluger junger Mann, der bei einen der alten Völkern -den Velerii- aufgewachsen ist. Man begleitet ihn auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise, auf der er viel Neues kennenlernt. Aber auch einige weniger schöne Ereignisse erwarten ihn, denn die Zukunft von Waldsee steht durch den Kampf um das magische Artefakt auf dem Spiel, in dem auch Rowarn eine gewisse Rolle spielt. Alles in allem ist Die Chroniken von Waldsee eine grandiose Trilogie. Ich hatte viel Freude an der Geschichte, es gab unerwartete Ereignisse und nach und nach setzten sich einzelne Puzzleteile zu einem großen Ganzen im Kampf um das Artefakt zusammen. Das Buch beinhaltet alle Dinge, die das Fantasyherz höher schlagen lassen. Es gibt verschiedene Völker und fantastische Wesen und einen spannenden Kampf zwischen Gut und Böse. Ich vergebe daher volle fünf Sterne.
Die Chroniken von Waldsee 1-3: Dämonenblut, Nachtfeuer, Perlmond
Trilogie Gesamtausgabe
-
eBook
-
5,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Vor langer Zeit wurde ein magisches Artefakt gefunden, das ungeheure Kräfte birgt. Nur der Zwiegespaltene, so heißt es, kann es aktivieren - doch niemand weiß, was dann geschieht. Trotzdem wollen verschiedene Seiten und Völker das Artefakt für sich beanspruchen, und der jahrtausendelange Kampf darum entbrennt. In einer zerstörerischen Schlacht zerbricht das Artefakt in sieben Teile. Sechs Teile werden durch einen Sturm davongewirbelt und finden Hüter. Der siebte Splitter geht verloren. Doch das beendet den Kampf keineswegs, und auch die Suche nach dem Zwiegespaltenen wird fortgesetzt. Wer mag es sein? Wird er die Kräfte zum Guten oder zum Schlechten verwenden? Der zwanzigjährige Rowarn ist im abgeschiedenen Tal Inniu bei Zieheltern, den zentaurenartigen Velerii aufgewachsen. Die Ereignisse überschlagen sich, als Rowarns beschauliche Welt durch grausige Morde an jungen Mädchen erschüttert wird - und zudem aus einem Land jenseits des Gebirges eine Schar Ritter auftaucht, die Rekruten für den Kampf um das Artefakt anwerben will. Rowarns erste Prüfung liegt in der Aufklärung der Mädchenmorde, denn so wie es aussieht, ist er aufgrund seiner Vergangenheit daran beteiligt. Und damit treibt er sich selbst in die Geschichte. Aus Rachedurst wird er schließlich den Rittern folgen, denn er erfährt, wer seine Mutter ist, dass er bald zu ihr reisen sollte - aber dass sie von einem Dämon ermordet wurde. Doch nach und nach muss Rowarn erkennen, dass sein Anteil am Kampf um das Artefakt weitaus bedeutender ist, und Rache nur zweitrangig. Rowarn betritt Freie Häuser, in denen die Türen nicht immer zu denselben Orten führen, durchquert wandernde Wälder und taucht in verzauberte Quellen. Er begegnet auf seiner langen Reise vielen Wesen: Dem Fürsten Ohneland, der Lady Morgenlied, dem Kriegskönig und Poeten der Zwerge, dem Roten Dämon, dem Einäugigen, dem Schattenluchs, Zwielichtgängern und Mondwandlern - und dem Visionenritter, einer Legende aus alter Zeit, den man auch den Waldlöwen nennt, der Letzte seines Ordens. Und dann sind da noch Nachtfeuer ... und irgendwo der Zwiegespaltene. Die sehr preisgünstige eBook-Ausgabe enthält keine Grafiken und Anhänge.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 1400 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 30.08.2012 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783943570052 |
Verlag | Fabylon |
Dateigröße | 1981 KB |
Verkaufsrang | 17969 |