Ein Fall, der Brunetti näher geht als jeder andere: der vermeintliche Selbstmord eines Jugendlichen, so alt wie sein eigener Sohn. Ein Fall auch, der in eine unheimliche Welt führt: hinter die verschlossenen Tore der Kadettenschule von San Martino.
Ebenso spannender wie unterhaltsamer Kriminalroman aus Venedig. Comissario Brunetti ermittelt wieder auf seine Art. Dank zahlreicher überraschender Wendungen aufregend bis zum Ende
von einer Kundin/einem Kunden aus Hagen am 16.03.2016
Bewertet: anderes Format
Ein Kadett begeht Selbstmord. Doch Brunetti glaubt an Fremdeinwirkung und ermittelt gegen Pattas Willen. Gut und spannend mit einem Blick in die Welt von Militärakademien.
von einer Kundin/einem Kunden aus Karlsruhe am 16.03.2016
Bewertet: anderes Format
kultreihe!
Band 12
von Blacky am 14.08.2013
Kurzbeschreibung:
An einem kalten, grauen Novembermorgen wird in der Kadettenschule von San Martino der sechzehnjährige Ernesto Moro erhängt im Waschraum aufgefunden. Bringt sich ein so junger Mensch grundlos um? Oder vertuscht hier jemand etwas, um seinen guten Ruf zu schützen? Als die Polizei dies klären will, stößt sie auf e...
Kurzbeschreibung:
An einem kalten, grauen Novembermorgen wird in der Kadettenschule von San Martino der sechzehnjährige Ernesto Moro erhängt im Waschraum aufgefunden. Bringt sich ein so junger Mensch grundlos um? Oder vertuscht hier jemand etwas, um seinen guten Ruf zu schützen? Als die Polizei dies klären will, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens: Die Ränge haben sich geschlossen. Niemand, weder die Lehrer noch die gedrillten Mitschüler, ja nicht einmal die Familie will Genaueres darüber wissen, doch Brunetti läßt jener Junge, dessen Vater Fernando Moro berühmt ist für seine politische Unerschrockenheit, nicht los. Selbst Vater, ruht er nicht, bis er die wahren Hintergründe aufgedeckt hat. Eliten und ihre Loyalitäten: Donna Leon ergründet die verschwiegenen Kanäle zwischen militärischer und politischer Macht.
Wieder einmal ist Donna Leon ein spannender Krimi in "typisch italienischer Manier" gelungen. Commissario Brunetti ist in seinem zwölften Fall besonders an dessen Aufklärung interressiert, weil das Opfer genau so alt war, wie sein eigener Sohn.
Donna Leon lässt den Leser an dem kompletten Leben des Commissarios teilnehmen und nicht nur an seiner Arbeit. Auch das ist einGrund der diesen Ermittler so sympathisch macht.
Die alltäglichen (privaten) Kleinigkeiten die Guido Brunetti so passieren, geschehen in (fast) jeder anderen Familie, was es dem Leser einfach macht sich mit dieser Familie zu identifizieren.
Reihenfolge der "Commissario Brunetti"-Bücher:
1 Venezianisches Finale
2 Endstation Venedig
3 Venezianische Scharade
4 Vendetta
5 Acqua alta
6 Sanft entschlafen
7 Nobilta
8 In Sachen Signora Brunetti
9 Feine Freunde
10 Das Gesetz der Lagune
11 Die dunkle Stunde der Serenissima
12 Verschwiegene Kanäle
13 Beweise, daß es böse ist
14 Blutige Steine
15 Wie durch ein dunkles Glas
16 Lasset die Kinder zu mir kommen
17 Das Mädchen seiner Träume
18 Schöner Schein
19 Auf Treu und Glauben
20 Reiches Erbe
21 Tierische Profite