-
Mit Emil durch die Thüringer Geschichte!
-
Der erste Band um den liebenswerten Drachen Emil widmet sich seiner Kindheit im historischen Thüringen. Der kleine Emil sorgt in dieser Geschichte für ordentlichen Tumult. Selbst sein Lehrmeister Professor Jakoble, die weiseste Krähe weit und breit, vermag den neugierigen Jungdrachen kaum zu bändigen. Emil lernt von ihm das Flie... Der erste Band um den liebenswerten Drachen Emil widmet sich seiner Kindheit im historischen Thüringen. Der kleine Emil sorgt in dieser Geschichte für ordentlichen Tumult. Selbst sein Lehrmeister Professor Jakoble, die weiseste Krähe weit und breit, vermag den neugierigen Jungdrachen kaum zu bändigen. Emil lernt von ihm das Fliegen und Feuerspucken, doch dabei fällt seinem Eifer sogleich die Holzbrücke bei Creuzburg zum Opfer Er hilft den Erfurter Klosterbrüdern beim Dombau und muss als heldenhaftes Fabeltier natürlich der schönen Prinzessin Jutta Claricia zur Hilfe eilen. Michael Kirchschlager ist ein spannendes, lustiges und lehrreiches Drachenabenteuer gelungen, das hoffentlich bald fortgesetzt wird.
Emil aus der Drachenschlucht
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mit Emil durch Thüringens Geschichte
Der kleine Drache Emil wächst in der Drachenschlucht im schönen Thüringen auf und wird von Professor Jakoble, einer alten weisen Rabenkrähe, erzogen. Auf seinen Erkundungen auβerhalb der Schlucht erlebt er allerlei Abenteuer, lernt verschiedene Menschen und Tiere kennen und begegnet einer echten Prinzessin, die von einem bösen Schurken gefangengehalten wird.
Welche Lebewesen Emil trifft und ob es ihm gelingt, die bezaubernde Prinzessin zu befreien, erfahrt Ihr, wenn Ihr unseren kleinen Drachen bei seinen Erlebnissen begleitet.
Michael Kirchschlager, Jahrgang 1966, studierte Germanistik und Geschichte und lebt als freischaffender Historiker und Schriftsteller in Thüringen. Er ist Miterbauer der Runneburger Steinschleuder, 1998 entdeckte er das Weißenseer Reinheitsgebot zum Brauen von Bier aus dem Jahr 1434. 2005 wurde er bekannt als der'Küchenmeister'in der ARD-Serie Abenteuer-Mittelalter.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 40 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 15.10.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-940442-91-8 |
Verlag | Knabe Verlag Weimar |
Maße (L/B/H) | 26,9/20,7/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 346 g |
Abbildungen | mit 27 Illustrationen |
Auflage | 4. überarbeitete Auflage |
Illustrator | Steffen Grosser |
Verkaufsrang | 171443 |