-
- Bewertet: anderes Format
-
Für mich der beste Irving!
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Seitenzahl | 864 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 23.10.2012 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783257600223 |
---|---|
Verlag | Diogenes Verlag AG |
Dateigröße | 1862 KB |
Übersetzer | Jürgen Bauer, Edith Nerke |
Verkaufsrang | 24.303 |
Daniel Thiele, Thalia-Buchhandlung Hamm
Irvings frühe Werke sind in ihrer Skurrilität, Zeitlosigkeit und Ungewöhnlichkeit unerreicht! Irvings frühe Werke sind in ihrer Skurrilität, Zeitlosigkeit und Ungewöhnlichkeit unerreicht!
Angela Franke, Thalia-Buchhandlung Magdeburg
Bester Irving aller Zeiten. Owen ist kleinwüchsig. Er denkt auf Erden zu sein für einen guten Zweck. „ein Instrument Gottes“. Seine Freundschaft zu John stärkt ihn. Amerika 1950/60 Bester Irving aller Zeiten. Owen ist kleinwüchsig. Er denkt auf Erden zu sein für einen guten Zweck. „ein Instrument Gottes“. Seine Freundschaft zu John stärkt ihn. Amerika 1950/60
Für mich der beste Irving!
John Irving erzählt in "Owen Meany" die Geschichte über eine außergewöhnliche, lebenslange Freundschaft zwischen John Wheelwright und Owen Meany. Er erzählt über deren Kindheit, die erste Liebe, den Glauben, die Lüge und die Gewalt in einer chaotischen Zeit. Seine Geschichten sind prall gefüllt mit skurrilen Typen, Außenseitern, Kleingeistern und immer... John Irving erzählt in "Owen Meany" die Geschichte über eine außergewöhnliche, lebenslange Freundschaft zwischen John Wheelwright und Owen Meany. Er erzählt über deren Kindheit, die erste Liebe, den Glauben, die Lüge und die Gewalt in einer chaotischen Zeit. Seine Geschichten sind prall gefüllt mit skurrilen Typen, Außenseitern, Kleingeistern und immer auch mit Menschen, die keine Angst vor einer eigenen Meinung, Geisteshaltung oder einer eigenen Sicht der Dinge haben. Er ist ein ganz wunderbarer Geschichtenerzähler.
„Ich bin dazu verdammt, mit der Erinnerung an einen Jungen mit einer entsetzlichen Stimme zu leben…“ So fängt Owen Meany an, meiner Meinung nach, John Irvings bester Roman. Mit dieser Figur hat Irving einen den liebenswertesten Geschöpfe der Weltliteratur geschaffen und eine Geschichte erzählt die den Leser bis zu... „Ich bin dazu verdammt, mit der Erinnerung an einen Jungen mit einer entsetzlichen Stimme zu leben…“ So fängt Owen Meany an, meiner Meinung nach, John Irvings bester Roman. Mit dieser Figur hat Irving einen den liebenswertesten Geschöpfe der Weltliteratur geschaffen und eine Geschichte erzählt die den Leser bis zu letzten Seite nicht mehr loslässt. Die Geschichte fängt mit der Beschreibung einer Kindheit in den 50 Jahren in USA. Eine einzigartige Freundschaft zweier Jungs die erwachsen werden in der Zeit der Rassenunruhen, Vietnamkriegs und der Reagan – Ära. Durch diese sehr plastisch beschriebene Kulisse verfolgen wir Owens Leben mit seinen Tiefen und Höhen, Siegen und Niederlagen um zum Schluss zu verstehen was für eine Rolle Owen zugedacht ist. Verwirrend? Lesen, unbedingt. Sie werden es nicht bereuen, versprochen.