-
Endlich eine anständige Ebook-Version
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ich habe schon einige (u.a. Gratis-) Versionen von "Huckleberry Finn und seinen Abenteuern" auf meinen E-Reader geladen. Aber für diese sehr gelungene Version habe ich gerne 99 Cent gezahlt. Hier stimmt alles: Impressum, Inhaltsverzeichnis, Rechtschreibung und HUNDERTE von tollen Zeichnungen. Fazit: Gratis kann man sich spare... Ich habe schon einige (u.a. Gratis-) Versionen von "Huckleberry Finn und seinen Abenteuern" auf meinen E-Reader geladen. Aber für diese sehr gelungene Version habe ich gerne 99 Cent gezahlt. Hier stimmt alles: Impressum, Inhaltsverzeichnis, Rechtschreibung und HUNDERTE von tollen Zeichnungen. Fazit: Gratis kann man sich sparen :-)
Huck Finn
Nach Mark Twain. Graphic Novel
-
Buch (Taschenbuch)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Jeder kennt die Abenteuer des Huckleberry Finn. Olivia Viewegs Comic-Adaption ermöglicht jetzt eine Wiederbegegnung mit diesem unvergesslichen Rebellen – allerdings eine Wiederbegegnung der besonderen Art, denn bei ihr spielt Hucks Geschichte im Hier und Jetzt, in der deutschen Gegenwart, und zwar in Halle an der Saale.
Dort lebt Finn ein wildes Leben mit seinen Kumpels, doch abends muss er immer zurück zu seiner Pflegemutter, einer Witwe, die es gut mit ihm meint und versucht, ihn zu »zivilisieren«. Doch Finn verfolgt andere Ziele, für ihn ist klar, dass er dort nicht mehr lange bleiben wird, zu sehr lockt die Freiheit …
Olivia Vieweg, eine der vielversprechendsten jungen Comic-Künstler, legt hier eine eigenständige und moderne Adaption eines der großen Klassiker der Weltliteratur vor: frisch, wild, überraschend.
"Vieweg hat alle wesentlichen Handlungselemente beibehalten, aber modern umgeformt. Ihr gelingen somit zwei Sachen: Twain-Unkundige erhalten eine schöne Geschichte in noch schöneren Bildern; Huck-Fans können sich über die vielen Anspielungen im Album freuen. ... So entsteht ein in warmen, rötlich-braunen Farben gehaltener, sehr ansehnlicher Bildreigen, der gerade wegen seiner wundersamen Neulokalisierung besticht."
Tobias Prüwer, Leipzig Almanach 28.07.2014
Olivia Vieweg, 1987 in Jena geboren, studierte bis 2011 an der Bauhaus- Universität in Weimar Visuelle Kommunikation. Bisher veröffentlichte sie einige Publikationen im Manga-Bereich, darunter das Subway to Sally Storybook (2008; Band 2: 2012), außerdem sind von ihr u. a. der Cartoon- Bestseller Warum Katzen besser sind als Männer (2009) und der Zombie-Comic Endzeit (2012) erschienen..
Olivia Vieweg, 1987 in Jena geboren, studierte bis 2011 an der Bauhaus- Universität in Weimar Visuelle Kommunikation. Bisher veröffentlichte sie einige Publikationen im Manga-Bereich, darunter das Subway to Sally Storybook (2008; Band 2: 2012), außerdem sind von ihr u. a. der Cartoon- Bestseller Warum Katzen besser sind als Männer (2009) und der Zombie-Comic Endzeit (2012) erschienen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Andreas Platthaus |
Seitenzahl | 141 |
Erscheinungsdatum | 20.05.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-46429-8 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,8/16,9/2 cm |
Gewicht | 497 g |
Auflage | 1 |
Illustrator | Olivia Vieweg |
Verkaufsrang | 102725 |