Angst vor der Wahrheit
Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Relativistische und konstruktivistische Wahrheits- und Erkenntnistheorien haben weite Teile der akademischen Welt erobert. Paul Boghossian diagnostiziert eine »Angst vor der Wahrheit«, überprüft diese Sichtweisen und macht ihre fundamentalen Schwächen sichtbar. Dabei konzentriert er sich auf drei verschiedene Lesarten der Behauptung, Erkenntnis sei nur sozial konstruiert und Wahrheit lediglich relativ, und widerlegt sie allesamt. Demgegenüber plädiert er dafür, dass wir unserem gesunden Menschenverstand folgen sollten: Die Welt ist, wie sie ist, unabhängig von unseren Meinungen über sie. Warum objektive Erkenntnis möglich ist und eine Wahrheit jenseits sozialer oder kultureller Perspektiven existiert, zeigt Boghossian in diesem brillanten Buch.
"Boghossian [birgt] eine altehrwürdige, zu Unrecht begrabene Debatte über Begriffsbildung als Grundlage des Wissensfortschritts."
Eike Gebhardt, Deutschlandradio Kultur 04.11.2013
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 164 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-29659-2 |
Verlag | Suhrkamp |
Maße (L/B/H) | 17,7/10,9/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 108 g |
Originaltitel | Fear of Knowledge. Against Relativism and Constructivism |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Jens Rometsch |
Verkaufsrang | 150049 |