Professor Stewarts mathematische Schätze
Professor Stewarts Mathematik Band 62690
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was war noch mal die Catalan’sche Vermutung? Und woher kommt eigentlich das Wurzelsymbol? Was hat die Zahl Pi mit dem Sternenhimmel zu tun? Der britische Mathe-Guru Ian Stewart präsentiert über 180 spannende und absonderliche Geschichten, Rätsel, Anekdoten und Logeleien. Zudem enthält Stewarts Schatztruhe auch funkelnde historische Preziosen, zum Beispiel eine kurze Einführung in das Rechnen der Maya und der alten Ägypter und Antworten auf Fragen wie: Wer erfand das Gleichheitszeichen – und warum?
Stewart ist unser größter und produktivster Mathematik-Erklärer.
Ian Stewart, geboren 1945, ist der beliebteste Mathematik-Professor Großbritanniens. Seit Jahrzehnten bemüht er sich erfolgreich, seine Wissenschaft zu popularisieren. Er studierte Mathematik in Cambridge und promovierte an der Universität Warwick. Dort ist er heute Professor für Mathematik und Direktor des Mathematics Awareness Center. Seit 2001 ist Stewart zudem Mitglied der Royal Society. Er lebt mit seiner Familie in Coventry..
Monika Niehaus, Diplom in Biologie, Promotion in Neuro- und Sinnesphysiologie, freiberuflich als Autorin (SF, Krimi, Sachbücher), Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin (englisch/französisch) tätig. Mag Katzen, kocht und isst gern in geselliger Runde..
Bernd Schuh, geboren 1948 ist Physiker, Dozent, Journalist, Autor und Übersetzer. Er studierte Mathematik, Physik und Chemie in Köln, wurde 1977 promoviert und habilitierte sich 1982 in Physik. Er ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 432 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-62690-6 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,6/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 324 g |
Originaltitel | Professor Stewart's Hoard of Mathematical Treasures |
Abbildungen | zahlreiche schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Monika Niehaus, Bernd Schuh |