Christa Wolf
Eine Biographie
Rowohlt Monographie Band 61085
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Christa Wolf (1929–2011) wuchs in der Zeit des Faschismus auf, ihr Weg ins Erwachsenenleben verlief parallel zum Entstehen einer sozialistischen Gesellschaft in der DDR. Früh wurde sie mit ihren Büchern, Reden und Aufsätzen zu einer moralischen Leitfigur – auch im Westen. Nach der Wende geriet sie jedoch als «Staatsdichterin» in die Kritik. So erzählt diese Biographie nicht nur von einer bedeutenden Autorin, sondern weit mehr: eine deutsch-deutsche Geschichte.
Eine liebevoll erzählte Biographie, nach deren Lektüre das Bild von der wärmenden, gefühlvoll vorsorglichen Mutter der Ostdeutschen endgültig verabschiedet werden kann.
Jörg Magenau wurde 1961 in Ludwigsburg geboren. Er studierte an der FU Berlin Philosophie und Germanistik und war 1990 bis 1999 für 'Freitag', 'Wochenpost' und 'taz' tätig. 1995 wurde er als Literaturredakteur für den 'Freitag' mit dem Alfred-Kerr-Preis ausgezeichnet. Seit 1999 ist Jörg Magenau Mitarbeiter der 'FAZ' in Berlin.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 544 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-61085-1 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,3/3,8 cm |
Gewicht | 436 g |
Auflage | 1. Auflage, Erweiterte Neuausgabe |