-
Das Antike Rom beginnt an einem Mittwoch
-
Viele Leute denken heutzutage, die Menschen der Antike seien rückständig und altmodisch gewesen. Da uns aus dieser Zeit leider fast nur Steintafeln und Ruinen erhalten geblieben sind, macht dies für den ungebildeten Laien schnell den Eindruck, dass dies aber bei Weitem nicht den Tatsachen entspricht, zeigt einmal mehr der ita... Viele Leute denken heutzutage, die Menschen der Antike seien rückständig und altmodisch gewesen. Da uns aus dieser Zeit leider fast nur Steintafeln und Ruinen erhalten geblieben sind, macht dies für den ungebildeten Laien schnell den Eindruck, dass dies aber bei Weitem nicht den Tatsachen entspricht, zeigt einmal mehr der italienische Geschichtsprofessor Alberto Angela. Bereits in seinem ersten Buch Ein Tag im Alten Rom, hat er dies eindrucksvoll beweisen. In seinem Erstlingswerk durften wir diese Antike Welt an einem gewöhnlichen Dienstag im Jahre 140 nach Christus in der Stadt Rom eintauchen. Im Nachfolgewerk, welches Sie gerade sehen, geht Angela noch einen Schritt weiter. Wir begleiten eine antike Goldmünze auf Ihrer Reise durch das gesamte Römische Weltreich. Die Münze wird einfach von Hand zu Hand weitergereicht und man ist so Mitreisender an einem Mittwoch des darauffolgenden Tages. Beginnend mit den Prägeanstalten im Rom kommen wir bis an die Grenze des Reiches nach Britannien. Wir lernen das Leben der Legionäre in ihren Wehranlangen, den Kastellen, ebenso kennen wie die Weinhändler in Gallien oder Sklaven in Nubien. Vom heutigen Schottland bis nach Syrien geht unsere fiktive Reise. Ein wirklich wunderbares Buch, welches eine fiktive Geschichte gekonnt mit dem aktuellen Stand der Forschung verbindet. Historische Dokumente und erhaltene Aussagen berühmter Persönlichkeiten werden wunderbar zu einem Lesebuch verwoben. Die handelnden Personen erscheinen einem fast ebenso lebendig, als würden sie neben einem stehen. Toll!
Der faszinierende Alltag im Römischen Reich
Kaiser, Huren, Legionäre
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine spannende Reise durch das Römische Reich – hier wird die Antike lebendig.
Wir begeben uns auf einen faszinierenden Streifzug durch die Weiten des Römischen Reiches zur Zeit seiner größten Ausdehnung. Auf der Reise durch dieses antike Weltreich blicken wir auf die farbenprächtigen Schilde der Legionäre in Germanien und bewundern die kunstvollen Körperbemalungen der Barbaren in Schottland. Wir riechen das Parfum feiner Bürgerinnen in Mailand, in unseren Ohren erklingt das Schleifgeräusch der Athener Steinmetze ... ein unscheinbarer Sesterz ist dabei das Bindeglied, das alle diese Orte und Menschen und ihre Schicksale miteinander verbindet. Die kleine Münze geht von Hand zu Hand, und jedes Mal lässt Alberto Angela den Leser wieder eintauchen in eine neue fremde Welt, die unserer Gegenwart oft ähnlicher ist, als man denkt.