-
Warum kämpften die Deutschen bis zum bitteren Ende?
- Bewertet: Buch (gebunden)
-
Kershaw vergleicht in seinem Buch das Ende des 2. Weltkriegs mit dem des Ersten. Im 1. Weltkrieg wurde das kriegsführende Regime durch eine Revolution von unten gestürzt, eine vollständige Zerstörung Deutschlands oder auch nur dessen Besatzung konnte dadurch vermieden werden. Im 2. Weltkrieg hielt sich das Hilterregime bis zum S... Kershaw vergleicht in seinem Buch das Ende des 2. Weltkriegs mit dem des Ersten. Im 1. Weltkrieg wurde das kriegsführende Regime durch eine Revolution von unten gestürzt, eine vollständige Zerstörung Deutschlands oder auch nur dessen Besatzung konnte dadurch vermieden werden. Im 2. Weltkrieg hielt sich das Hilterregime bis zum Schluss, selbst die Verwaltung funktionierte bis April 1945. So dass der Krieg bis zur vollständigen Niederlage und Zerstörung Deutschland weitergeführt werden konnte. Warum das System bis zuletzt funktionierte, versucht der Autor zu ergründen. Und findet zwei wichtige Aspekte 1.das Verhalten der Kriegsgegner. 2. die Personifizierung des Regimes auf die Person Hitler.
Das Ende
Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das apokalyptische Finale des »Dritten Reiches«
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs glich das Leben in Deutschland einem Albtraum, die Städte lagen in Trümmern, Millionen von Menschen waren tot. Warum kämpften die Deutschen bis zum bitteren Ende weiter? Ian Kershaw schildert die letzten Monate des »Dritten Reichs«, vom Attentat auf Hitler im Juli 1944 bis zur Kapitulation im Mai 1945, und zeichnet dabei meisterhaft das Räderwerk nach, das das nationalsozialistische Herrschaftssystem bis zum Schluss in Gang hielt.
Ausstattung: mit Abbildungen
Ian Kershaw, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Modern History an der University of Sheffield und zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Seine große zweibändige Biographie Adolf Hitlers gilt als Meisterwerk der modernen Geschichtsschreibung. Bei Pantheon erschien zuletzt sein Bestseller »Höllensturz« (2016).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 702 |
Erscheinungsdatum | 11.02.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-55207-0 |
Verlag | Pantheon |
Maße (L/B/H) | 22,4/14,8/4,2 cm |
---|---|
Gewicht | 853 g |
Originaltitel | The End. Hitler's germany, 1944-45 |
Abbildungen | mit Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen |
Übersetzer | Klaus Binder, Bernd Leineweber, Martin Pfeiffer |
Verkaufsrang | 97769 |