Handbuch Kompetenzorientierter Deutschunterricht
Mit Online-Materialien
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
54,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Handbuch versammelt auf engsten Raum alle zurzeit diskutierten Kompetenzmodelle des Deutschunterrichts, inkl. konkreter Methoden zur Förderung sprachlicher Kompetenzen im Deutschunterricht. Im Zentrum der einzelnen Artikel stehen die Diagnostik und die darauf aufbauende Förderung sprachlicher Kompetenzen, jeweils zu allen vier Kompetenzbereichen der aktuellen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz für das Fach Deutsch:
-Sprechen und Zuhören,
-Schreiben,
-Lesen und mit Texten und Medien umgehen,
-Sprache und Sprachgebrauch untersuchen.
Jeder Kompetenzbereich wird in den folgenden drei Schritten entfaltet:
1. Darstellung der theoretischen Grundlagen und eines einschlägigen (oder neuen, aber schlüssigen) Kompetenzmodells, das im besten Fall bereits empirisch erprobt wurde
2. Darstellung des in Teil 1 Entfalteten anhand von konkretem Schülermaterial mit entsprechenden Erläuterungen (oder typischen Beispielen/Key-Incidents aus dem Deutschunterricht)
3. Konkrete Fördermöglichkeiten von Kompetenzdefiziten, das heißt Vorstellung einzelner Methoden, die ebenfalls im besten Falle empirisch erprobt worden sind.
Die einzelnen Beiträge und Artikel umfassen je nach Umfang und Komplexität des jeweiligen Kompetenzbereichs 12 bis 20 Seiten und sind so abgefasst, dass sie sowohl im Deutschunterricht als auch in Universitätsseminaren zur Lehrerausbildung mühelos angewandt werden können.
»Den Herausgebern ist es nicht nur gelungen, einen Überblick über alle Schulstufen zu geben, sondern darüber hinaus auch die Kompetenzorientierung hochzuhalten. So verpflichtet sich jeder Artikel einem Dreierschritt: Sachverhalte klären - Kompetenzen diagnostizieren - Schüler fördern. Diese klar nachvollziehbare Struktur macht das Werk zu einem pädagogisch sehr bemerkenswerten und fachlich informativen Handbuch.« Deutsch differenziert
Steffen Gailberger, Jg. 1974, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Leuphana Universität Lüneburg. Zuletzt war er Verwaltungsprofessor für Literaturdidaktik unter Einschluss der Mediendidaktik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind Empirische Lese- und Literaturdidaktik, systematische Leseförderung für schwach lesende Schüler sowie Hörbücher im Deutschunterricht..
Frauke Wietzke ist Landesfachberaterin für Deutsch (schulartübergreifend) am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH, Fachteam für Aus- und Fortbildung).
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Steffen Gailberger, Frauke Wietzke |
Seitenzahl | 496 |
Erscheinungsdatum | 02.09.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-83174-3 |
---|---|
Reihe | Beltz Handbuch |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Maße (L/B/H) | 24,6/17,4/3,2 cm |
Gewicht | 1040 g |