Tumult im Kurgebiet: Während Carlotta genüsslich dem Kurkonzert lauscht, stürzt sich nebenan eine Frau vom Balkon! Einmal mehr fühlt sich Carlotta berufen, sich in die Ermittlungsarbeit ihres Schwiegersohns Erik einzumischen, denn die Schwester der Toten ist nicht nur Bauherrin eines Großprojekts, das Carlotta unbedingt verhindern will, sie hat auch nichts Besseres zu tun, als Erik schöne Augen zu machen. Mamma Carlotta ist empört!
Portrait
Gisa Pauly hängte nach zwanzig Jahren den Lehrerberuf an den Nagel und veröffentlichte 1994 das Buch »Mir langt’s – eine Lehrerin steigt aus«. Seitdem lebt sie als freie Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin in Münster, ihre Ferien verbringt sie am liebsten auf Sylt oder in Italien. Ihre turbulenten Sylt-Krimis um die temperamentvolle Mamma Carlotta erobern regelmäßig die SPIEGEL-Bestsellerliste, genauso wie ihre erfolgreichen Italien-Romane. Gisa Pauly wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Satirepreis der Stadt Boppard und der Goldenen Kamera des SWR für das Drehbuch »Déjàvu«.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Der Sylter Sommer wird geprägt von stürmischen Tagen und unerklärlichen Morden und mittendrin Mamma Carlotta, die Schwiegermutter des verwitweten Insel-Kommisars Erik - genannt Enrico. Bereits beim ersten unerklärlichen Todesfall, die Zwillingsschwester der umstrittenden Investorin Corinna Matheuer, kann Mamma Carlotto sich nicht nur auf das Versorgen der Familie beschränken, sie muss kräftig bei den Ermittlungen mitmischen und erkennt, eine kleine Notlüge zieht die nächste nach sich... Und dann sind da ja noch Corinna Matheuer und Wiebke Reimers, die ihrem Schwiegersohn schöne Augen machen. Turbulente Tage beginnen, die Ereignisse überstürzen sich als auch noch eine Sturmflut einsetzt. Urlaubsstimmung kommt auf und es macht Spaß mit "Enrico" und Mamma Carlotta auf Ermittlungstour zu gehen.
Ich lese gern die spannenden Bücher von Gisa Pauly
von einer Kundin/einem Kunden aus Hamburg am 06.05.2014
Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, da liest man gern noch weitere von Gisa Pauly. Ich habe bereits das Buch Sylter Geschichten gelesen. Ich lese gern Abenteuer,- und Unterhaltungsgeschichten sowie spannende Krimis.
Leider enttäuschend
von einer Kundin/einem Kunden aus München am 19.09.2013
Mama Carlotta ist eine umtriebige Schwiegermutter,die trotz des Widerspruchs ihres Sohnes Erik den Fall fast im Alleingang löst. Leider zieht sich das hin, der Leser hat schon früh eine Ahnung wo der Schlüssel zum Fall sein könnte. Dabei sind die Typen völlig überzeichnet. Und das nervt irgendwann. Ebenso wie die immer wiederkeh...
Mama Carlotta ist eine umtriebige Schwiegermutter,die trotz des Widerspruchs ihres Sohnes Erik den Fall fast im Alleingang löst. Leider zieht sich das hin, der Leser hat schon früh eine Ahnung wo der Schlüssel zum Fall sein könnte. Dabei sind die Typen völlig überzeichnet. Und das nervt irgendwann. Ebenso wie die immer wiederkehrenden bekannten Ausdrücke aus dem Krimijargon.
Insgesamt also ganz nett, aber enttäuschend.
Mama Carlotta in Nöten
von Brigitte Bouman-Mengering aus Lingen (Ems) am 14.07.2013
Wieder einmal ist Mama Carlotta auf Sylt und versorgt ihre grosse Familie.Doch dunkle Wolken ziehen auf.Immobilienhaie,vergangene Liebschaften und Mama Carlotta als Vorreiterin der Bürgerinitiative für ein schönes Sylt.Ausserdem hängen ihre Freunde Tove und Fietje ganz tief im Schlamassel.Für unsere starke Carlotta aber heißt es...
Wieder einmal ist Mama Carlotta auf Sylt und versorgt ihre grosse Familie.Doch dunkle Wolken ziehen auf.Immobilienhaie,vergangene Liebschaften und Mama Carlotta als Vorreiterin der Bürgerinitiative für ein schönes Sylt.Ausserdem hängen ihre Freunde Tove und Fietje ganz tief im Schlamassel.Für unsere starke Carlotta aber heißt es nun,Augen zu und durch.Dass kann sie am Besten.Und wir Leser haben wieder viel Spass beim Mitraten und Mitleiden.