Praxis der Ego-State-Therapie
-
Buch (Taschenbuch)
-
34,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kai Fritzsche legt mit diesem Werk das erste deutschsprachige Praxisbuch zur Ego-State-Therapie vor. Der Autor vermittelt das Ego-State-Modell anhand von sechs Basis-Prinzipien und stellt zu jedem die entsprechenden Vorgehensweisen in der psychotherapeutischen Praxis vor. Dabei erläutert er u. a. die prozessorientierten Ziele, Fragen der Behandlungsplanung sowie die Arbeit mit den Ego-States unterschiedlicher Ausprägung.
Zu jedem Kapitel werden Fragen formuliert, die sich unverändert oder leicht modifiziert in die eigene Praxis übernehmen lassen. Zentrale Interventionen der Ego-State-Therapie werden ausführlich vorgestellt. Kommentierte Arbeitsblätter, die auch online als Download erhältlich sind, dienen als Anleitung und Grundlage der praktischen Arbeit. Fallvignetten runden die Darstellungen ab.
Kai Fritzsche, Dr., Diplom-Psychologe; in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Traumafolgestörungen tätig, Lehrbeauftragter für verschiedene Fortbildungsinstitute, Mitbegründer des Instituts für klinische Hypnose und Ego-State-Therapie (IfHE) in Berlin; Ausbilder und Supervisor für Ego-State-Therapie, Sprecher der Ego-State-Therapie Arbeitsgemeinschaft-Deutschland (EST-A).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 328 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89670-867-0 |
Verlag | Carl-Auer Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,3/13,4/3 cm |
Gewicht | 454 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 53385 |