-
Für die Schule
-
Das Buch ist wohl als Anleitung gegen Mobbing gedacht. Deswegen ist es in Jugensprache gehalten (geil, wow, usw.) Das Wort zauberisch (statt zauberhaft oder bezaubernd) habe ich auch kennengelernt... Als anspruchsvolle Literatur wird den jungen Menschen hoffentlich etwas anderes empfohlen. Ich musste es wegen einer Nachhilfe les... Das Buch ist wohl als Anleitung gegen Mobbing gedacht. Deswegen ist es in Jugensprache gehalten (geil, wow, usw.) Das Wort zauberisch (statt zauberhaft oder bezaubernd) habe ich auch kennengelernt... Als anspruchsvolle Literatur wird den jungen Menschen hoffentlich etwas anderes empfohlen. Ich musste es wegen einer Nachhilfe lesen. Aber wenn es den Zweck erfüllt, ist es OK.
Ich blogg dich weg!
Jugendroman über Cybermobbing ab 12 Jahre
-
Buch (Taschenbuch)
-
5,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Agnes Hammer erzählt in diesem
Jugendroman eine hochaktuelle Geschichte über
Cybermobbing. Mit viel Feingefühl öffnet sie den Lesern und Leserinnen die Augen für die potenziellen Gefahren des
Internets und der
online herrschenden
Anonymität. Gleichzeitg liefert Agnes Hammer ein fesselndes
Jugendbuch ab 12 Jahren, das nah an der digitalen Realität ist und den Einfluss von
Social Media thematisiert.
Julie ist schön, beliebt und kann wundervoll singen. Zusammen mit ihrer Band will sie am Schulfest auftreten. Doch wie aus dem Nichts erhält Julie gemeine E-Mails, Beschimpfungen, Drohungen. Dann taucht im Internet ein gefaktes Facebook-Profil auf, das Julie als arrogante Zicke darstellt. Im Nu lästern Klassenkameraden und wildfremde User online über sie.
Julie verzweifelt. Wer tut ihr das an? Als sie auch noch die Band verlassen soll und die Drohungen in Gewalt umschlagen, eskaliert die Situation.
Agnes Hammer wurde 1970 geboren. Geschrieben hat sie eigentlich schon immer, jedenfalls kann sie sich noch genau an den karierten Block erinnern, auf den sie mit acht Jahren ihre erste Geschichte schrieb. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und Philosophie in Köln. Seit 1998 arbeitet sie in Düsseldorf mit sozial benachteiligten Jugendlichen in einem großen Berufsbildungszentrum. Sie ist seit 2005 Anti-Aggressivitäts-Trainerin. Für ihren Roman "Herz, klopf!" wurde sie 2010 mit dem Kranichsteiner Literaturstipendium ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie Preisträgerin des Kurd-Laßwitz-Stipendiums 2011 und Stipendiatin des Landes Nordrhein-Westfalen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Loewe Jugendbücher |
Seitenzahl | 160 |
Altersempfehlung | 12 - 15 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 18.03.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7855-7706-6 |
---|---|
Verlag | Loewe |
Maße (L/B/H) | 18,5/12,3/1,7 cm |
Gewicht | 180 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 19584 |