-
Ein Krimi, der um die Haut geht
-
Wenn die Dermatologie ein Krimi ist, dann erscheint 2013 bei Thieme gerade ein Bestseller. Es geht um Spuren, die zunächst falsch interpretiert wurden, um brutale Täter und wehrlose Opfer...Die Aufklärung des Falles ist schwierig,denn die Waffen waren gut versteckt, die Täter hinterlistig. In diesem Werk findet der Dermatolog... Wenn die Dermatologie ein Krimi ist, dann erscheint 2013 bei Thieme gerade ein Bestseller. Es geht um Spuren, die zunächst falsch interpretiert wurden, um brutale Täter und wehrlose Opfer...Die Aufklärung des Falles ist schwierig,denn die Waffen waren gut versteckt, die Täter hinterlistig. In diesem Werk findet der Dermatologe eine Sammlung von Kasuistiken aus der Praxis und kann sich- anders als bei ernsten Fachbüchern zur Fortbildung- zurücklehnen. Es werden Fälle aus dem Alltag dargestellt, aber natürlich eindrucksvolle, schreckliche, seltene und von der Therapie her aussergewöhnliche Gegebenheiten. Auf über 250 Seiten werden diese Fälle mit Hilfe zahlloser Abbildungen, histologischer Bilder, Fotos und radiologischer Darstellungen erklärt und die Verläufe dargestellt. Es werden mögliche Differenzialdiagnosen erarbeitet und Therapiemöglichkeiten durchgegangen, bis es sozusagen zu einer Lösung des Falles kommt. Das Buch könnte auch zur Ausbildung von Assistenzärzten genutzt werden, um interessante Fälle zu zeigen. Spannend, die Dermatologie.
Dermatologie von Fall zu Fall
Spannende Kasuistiken aus der klinischen Praxis
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
31,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
- Wissen greifbar und praxisnah: interessante Fallbeschreibungen aus dem gesamten Spektrum der Dermatologie
- Lernen aus den Erfahrungen anderer: Darstellung diagnostischer Möglichkeiten von der Blickdiagnose zur High-Tech-Diagnostik und verschiedenster über die Jahre weiterentwickelter Therapien
- Bilder sagen mehr als Worte:Fälle werden veranschaulicht durch zahlreiche klinische und histologische Bilder seltener und häufigerer Hauterkrankungen
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Lutz Kowalzick, Gunnar Wagner |
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 08.05.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-13-171271-4 |
Verlag | Thieme |
---|---|
Maße (L/B/H) | 27,9/20,3/1,7 cm |
Gewicht | 902 g |
Abbildungen | 170 Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 180212 |