Die Abstammung des Menschen
-
Buch (Taschenbuch)
-
33,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 2 - 3 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Charles Darwin, geb. 1809 in Shrewsbury, England, studierte u.a. Medizin und Theologie; sein eigentliches Interesse aber galt der Geologie und Biologie. Im Jahre 1831 ging er von Plymouth aus auf eine Weltreise, die die Weichen für sein ganzes weiteres Leben und Schaffen stellte. Charles Darwin starb 1882. Seine Werke gelten bis heute als Meilensteine der Soziologie und der Kulturwissenschaften. Das vorliegende Buch enthält Darwins Thesen zu der Entstehung des Menschen: Er ging davon aus, dass alle Facetten des menschlichen Verhaltens, vor allem aber die moralischen und intellektuellen Fähigkeiten, nicht angeboren sind, sondern sich erst über einen längeren Zeitraum entwickeln. Er geht darüber hinaus von einem Mehrstufensytem aus und dass jede Zivilisation jede dieser Stufe im Laufe ihrer Entwicklung durchläuft.
Charles Darwin wurde am 12. Februar 1809 in Shrewsbury geboren. Im Alter von 22 Jahren schiffte er sich am 27. Dezember 1831 auf der Beagle zu einer Forschungsreise rund um die Welt ein. Nach fünf Jahren kehrte er zurück, im Gepäck die bedeutsamste Idee der abendländischen Wissenschaft: Als Darwin am 19. April 1882 starb, hatte er mit seiner Evolutionstheorie das althergebrachte Weltbild unwiderruflich aus den Angeln gehoben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 356 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95562-008-0 |
---|---|
Verlag | Bremen University Press |
Maße (L/B/H) | 22/15,5/2,3 cm |
Gewicht | 565 g |