-
Das Wandern ist des Imkers Lust
-
Der Autor erklärt das Bienenwandern anhand seiner Erfahrungen. Die aufgeführten ratschläge führen den Neuimker und welche die es werden wollen, sehr gut vor Augen worauf es beim Wandern ankommt.
Wandern in der Imkerei
Die Imker-Praxis
-
Buch (Taschenbuch)
-
19,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Immer den Blüten nach
- Alle wichtigen Information zur Wanderimkerei
- Für gelungene eigene Wanderungen
- Aus der Praxis eines erfahrenen Wanderimkers
Dieses Buch beschreibt den Ablauf der Wanderung, angefangen bei allen nötigen Vorüberlegungen, der Organisation, der notwendigen Technik je nach Imkereigröße und der Lösung typischer Probleme, die mit dem Wandern verbunden sind. Ein Überblick zeigt mögliche Trachten und die beste Zeit, sie anzuwandern. So lassen sich das Honigangebot erweitern, die Pollenversorgung der Bienen verbessern, bei Einfütterung sparen und die Betriebsmittel besser nutzen.
Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Berlin, ist Sozialwissenschaftler und Wirtschaftsjournalist und seit 1999 Stadtbienenhalter. Seit 2007 hat er eine zertifizierte Bioland-Imkerei. In seinem Betrieb bildet er in Kursen jedes Jahr rund 20 Stadtimker aus.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 104 |
Erscheinungsdatum | 22.08.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8001-7891-9 |
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,8/16,9/1 cm |
Gewicht | 358 g |
Abbildungen | mit 32 Farbfotos auf Tafeln, 12 Zeichnungen |