-
- Bewertet: anderes Format
-
Dies ist eines der wunderbaren Bilderbücher mit wenig Text, der aber so melodisch geschrieben ist, dass es eine Freude ist, ihn immer wieder vorzulesen. Ideal in der Winterzeit.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Eine Geschichte in Versen. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 1986 und dem Kinder- und Jugendliteraturpreis 'Heidelberger Leander' 2005. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
BAMBI. Das Schweizerische Mundart-Kinder-Programm für 3- bis 10jährige Band 9019
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wanja bringt Wärme in die Winternacht.
In einer eisigen Winternacht bittet ein frierender Hase um Zuflucht. Wenig später pochen ein Fuchs und dann auch noch ein Bär an Wanjas Tür. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube. Bibbernd stehen sie da und versprechen sich gegenseitig, Frieden zu halten und einander nichts zuleide zu tun. Ob das wohl gut geht? Am nächsten Morgen denkt Wanja, er habe alles nur geträumt. Bis er die Spuren im Schnee vor seiner Hütte sieht ...
Ein echter Bilderbuch-Klassiker, ideal zum Vorlesen an dunklen, kalten Winterabenden.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 32 |
Altersempfehlung | 4 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.10.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8415-0257-5 |
Verlag | Oetinger |
Maße (L/B/H) | 19/13,7/0,5 cm |
---|---|
Gewicht | 75 g |
Abbildungen | mit farbigen Illustrationen |
Auflage | 5. Auflage |
Illustrator | Reinhard Michl |
Verkaufsrang | 36550 |