Sonntagskind
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, Kategorie Kinderbuch 1984 und mit dem Zürcher Kinderbuchpreis 'La vache qui lit' 1984
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
13,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Alle Kinder im Heim haben Sonntagseltern und sind sehr stolz darauf. Die Ich-Erzählerin in dieser Geschichte hat keine, und dabei solche Sehnsucht nach diesem Glück. Als das Glück dann doch endlich kommt, sieht es ganz anders aus, als sie es sich erträumt hat: Ulla, eine verschusselte Kinderbuchautorin, hat nicht das zu bieten, was Sonntagseltern so begehrenswert macht. Keine teuren Restaurantbesuche, keine tollen Geschenke, dafür aber Wärme und Zuneigung, Hand-in-Hand-Rennen durch den Regen und Zehenküsse in der Badewanne. Früher waren die Sonntage öde, jetzt sind sie wie ein warmer Mantel mit vielen Taschen, vollgestopft mit Fröhlichkeit. Aber das Allerschönste wäre, für immer bei Ulla bleiben zu dürfen ...
Eine Geschichte zum Nachfühlen, die weit über die Lesedauer hinaus Wirkung auf das Zusammenleben mit anderen hat.
Deutscher Jugendliteraturpreis 1984.
Ab 8 Jahren.
Gudrun Mebs, geboren 1944, aufgewachsen in Frankfurt am Main, schreibt seit 1980 für Kinder. Ihre Hörspiele und Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, und gehören zu den beliebtesten im deutschsprachigen Raum, vor allem ihre Geschichten rund um Oma und Frieder.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.01.1990 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7373-6329-7 |
Verlag | FISCHER Sauerländer |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,8/14,6/2 cm |
Gewicht | 324 g |
Abbildungen | mit Illustrationen von Rotraut S. Berner. |
Auflage | 1. Auflage |