-
Germania des Tacitus nur für die Allgemeinbildung
-
Tacitus Ausgabe für die Allgemeinbildung. Das Beste ist noch der Einband. Text und Übersetzung erheben keinen wissenschaftlichen Anspruch. Es gibt keine überprüfbare Einführung, Anmerkungen und Verweise. Für Schüler daher ungeeignet ,erst recht für Lehrer. Dazu wären schon die Kommentare von Manfred Kretschmer oder Rudolf Much n... Tacitus Ausgabe für die Allgemeinbildung. Das Beste ist noch der Einband. Text und Übersetzung erheben keinen wissenschaftlichen Anspruch. Es gibt keine überprüfbare Einführung, Anmerkungen und Verweise. Für Schüler daher ungeeignet ,erst recht für Lehrer. Dazu wären schon die Kommentare von Manfred Kretschmer oder Rudolf Much notwendig.Die "Karte Germaniens zur Zeit des Tacitus" am Schluss ist wegen ihrer Dürftigkeit eine Frechheit. Arndt Klein.
Germania
Zweisprachige Ausgabe lateinisch-deutsch
-
Buch (Leder)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Tacitus ist der bedeutendste römische Historiker der Kaiserzeit, des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. Neben den 'Annalen' und den 'Historien' gilt die 'Germania', erschienen 98 n. Chr., als eine seiner interessantesten Schriften. Aufgeteilt in 46 kurze Sektionen, beschäftigt sie sich in einem ersten Teil mit Herkunft, Land und Lebensformen der Germanen und charakterisiert in einem zweiten Teil die verschiedenen Stämme. Der Text galt lange als verschollen. Wiederentdeckt wurde das Werk erst in der Renaissance und war seitdem oft Gegenstand hart geführter Kontroversen. Zweisprachige Ausgabe Lateinisch und Deutsch, übersetzt von Arno Mauersberger, mit Einleitung und Kommentar.
Produktdetails
Einband | Leder |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 30.09.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7306-0027-6 |
Verlag | Anaconda Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,3/13/2,1 cm |
Gewicht | 265 g |
Übersetzer | Arno Mauersberger |
Verkaufsrang | 56507 |