-
Ein Muss
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der "Werther" ist ein genialer Briefroman und ein Paradebeispiel für den Sturm und Drang. Mit seinem hoffnungslos verliebten Protagonsiten, seinem Streben nach absoluter Autonomie und der Wortgewalt Goethes ein absolutes Muss für jeden Liebhaber.
Die Leiden des jungen Werther
Reclam XL - Text und Kontext
-
eBook
-
4,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten. Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die Universal-Bibliothek, sie sind vor allem auch inhaltlich gewachsen. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Schuldidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben.
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. - 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Herausgeber | Anna Riman, Markus Köcher |
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 206 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 24.07.2013 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783159603216 |
Verlag | Philipp Reclam Jun. |
Dateigröße | 2405 KB |