-
Portrait eines Erfinders
-
Wenn man an den Schwarzwald denkt, tauchen Bilder hoher Berge und Bäume, kleiner Bächlein und Kuckucksuhren vor dem geistigen Auge auf. Doch dieses Idyll hat weit mehr zu bieten. So beschreibt der Autor Friedemann Maurer im vorliegenden Buch das Lebenswerk des Erfinders Hermann Papst (1902 1981), der sich in ebendieser Region ... Wenn man an den Schwarzwald denkt, tauchen Bilder hoher Berge und Bäume, kleiner Bächlein und Kuckucksuhren vor dem geistigen Auge auf. Doch dieses Idyll hat weit mehr zu bieten. So beschreibt der Autor Friedemann Maurer im vorliegenden Buch das Lebenswerk des Erfinders Hermann Papst (1902 1981), der sich in ebendieser Region niedergelassen hat, um dort seine eigene Firma zu gründen. Als innovativer Ingenieur hat er sich durch zahlreiche Konstruktionen und Patente auf dem Gebiet elektrischer Kleinmotoren und Lüfter einen Namen gemacht. Vor allem der Außenläufermotor in Tonbandgeräten oder elektrischen Schreibmaschinen und die sogenannten Papst-Lüfter z.B. in Computersystemen haben weltweite Anwendung und Verbreitung gefunden. Das Buch beschreibt ausführlich und in sprachlichem Feinschliff das Leben und Schaffen des Erfinders, von der frühen Kindheit im böhmischen Aussig über Ausbildung und erste Erfahrungen im Berufsleben, bis zur Entstehung des eigenen Betriebes. Mit vielen Abbildungen wird seine Leistung anschaulich dargestellt. Der Autor versteht es, die Biographie in den historischen Kontext einzubetten, und macht das Werk durch seine stilistische Kompetenz nicht nur für Verwandte und Zeitzeugen interessant. Neben dem biographischen Teil verfügt das Buch über eine umfangreiche Sammlung technischer Entwicklungen von Hermann Papst, die es somit auch zu einem Zeitzeugnis deutscher Ingenieurskunst und Schaffenskraft machen.
Hermann Papst
Leben und Werk eines Erfinders
-
eBook
-
8,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Hermann Papst (1902 bis 1981) ist eine der farbigen und universell begabten deutschen Erfinderpersönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts. Der Verfasser schildert in anschaulicher Weise Lebensweg und Werk dieses erfolgreichen Ingenieurs und Unternehmers, der mit seinem Außenläufermotor und den Papst-Lüftern weltweit bekannt geworden ist. Hermann Papst, auf dessen Namen hunderte von Patente laufen - von Verbesserungen an Lautsprechern, über einen neuartigen Dieselmotor bis hin zu einem vielfach nutzbaren Luftschiffsystem. Darüber hinaus hat er auch zu volkswirtschaftlichen Fragen in einer bis heute gültigen Form Stellung genommen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 229 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.08.2013 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783730937853 |
Verlag | BookRix GmbH & Co. KG |
Dateigröße | 15512 KB |