-
Düster
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Depressiv,... Ein Typ verliert seine ganzen Freunde, wird ausgegrenzt, weiß nicht warum.
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der junge Tsukuru Tazaki ist Teil einer Clique von fünf Freunden, deren Mitglieder alle eine Farbe im Namen tragen. Nur Tsukuru fällt aus dem Rahmen und empfindet sich – auch im übertragenen Sinne – als farblos, denn anders als seine Freunde hat er keine besonderen Eigenheiten oder Vorlieben, ausgenommen vielleicht ein vages Interesse für Bahnhöfe. Als er nach der Oberschule die gemeinsame Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut dies der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Sommertag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf die Ferien nach Nagoya zurückkehrt – und herausfindet, dass seine Freunde ihn plötzlich und unerklärlicherweise schneiden. Erfolglos versucht er wieder und wieder, sie zu erreichen, bis er schließlich einen Anruf erhält: Tsukuru solle sich in Zukunft von ihnen fernhalten, lautet die Botschaft, er wisse schon, warum. Verzweifelt kehrt Tsukuru nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
Viele Jahre später offenbart sich der inzwischen 36-jährige Tsukuru seiner neuen Freundin Sara, die nicht glauben kann, dass er nie versucht hat, der Geschichte auf den Grund zu gehen. Von ihr ermutigt, macht Tsukuru sich auf, um sich den Dämonen seiner Vergangenheit zu stellen.
Anja Menne, Literatur-Expertin Thalia:
"Was für eine schreckliche Vorstellung: Man ist seit Jahren Teil einer engen Fünferfreundesclique und von einem Tag auf den anderen wollen die anderen Vier nichts mehr von einem wissen. Keine Antworten, keine Erklärungen. Man stürzt - ohne zu wissen warum - in den Abgrund. Genauso ergeht es Herrn Tazaki - und er bleibt erst einmal lange liegen in diesem Abgrund, verzweifelt, will sich umbringen, ist aus dem Leben katapultiert. Langsam, sehr langsam, fasst er wieder Fuß. Und irgendwann Jahre später macht er sich - unterstützt und inspiriert von einer neuen Liebe - auf, um die Freunde von damals zu befragen und sich seinen Dämonen zu stellen. Packend, manchmal kaum auszuhalten und furios erzählt."
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 03.01.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8321-9748-3 |
Verlag | DUMONT Buchverlag |
Maße (L/B/H) | 21,6/14,2/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 512 g |
Originaltitel | Shikisaki wo motanai Tazaki Tsukuru to kare no junrei no toshi |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Ursula Gräfe |
Verkaufsrang | 47514 |