Julie M. Wilson arbeitet als junge Rangerin im Denali Nationalpark mit ihren treuen Huskys. Während eines geführten Trips zum Mount McKinley verschwindet einer der Teilnehmer der Bergwandergruppe. Julie muss sich im eisigen Schneesturm auf die Suche machen und kommt einem spannenden Familiengeheimnis auf die Spur.
Portrait
Christopher Ross schreibt romantische Abenteuer mit Spannung und Gefühl. Durch Bestseller wie "Mein Freund, der Husky" wurde er einem großen Publikum bekannt.
Verschollen am Mount McKinley / Die Wölfe vom Rock Creek
von einer Kundin/einem Kunden
aus Bremerhaven
am 13.02.2017
Bewertet: Format: eBook (ePUB 3)
Wunderschöne Beschreibungen der eiskalten Landschaft, fachlich gute Darstellungen des Charakters der Wölfe sowie der Schlittenhunde und einfühlsame Erzähungen über menschliche Beziehungen.
super klasse
von einer Kundin/einem Kunden
aus Sersheim
am 06.05.2014
Ich liebe Chris Opfer Ross seine Bücher mit dem ebook war ich in zwei tagen durch sie sind spannend romantisch man möchte am liebsten die Person selber sein.
pures Abenteuer
von Manja
aus Unterweid
am 21.01.2014
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Wie gewohnt die Zusammenfassung:
Julie ist ihrem großen Traum, Rangerin zu werden, ganz nah: Sie beginnt ein Praktikum im Denali National Park in Alaska. Sogar ihre geliebten Huskys darf sie mitbringen und mit dem Hundeschlitten auf Patrouille fahren. Als Julie mit ihrer Kollegin eine Wandergruppe zum Mount McKinley führen soll,...Wie gewohnt die Zusammenfassung:
Julie ist ihrem großen Traum, Rangerin zu werden, ganz nah: Sie beginnt ein Praktikum im Denali National Park in Alaska. Sogar ihre geliebten Huskys darf sie mitbringen und mit dem Hundeschlitten auf Patrouille fahren. Als Julie mit ihrer Kollegin eine Wandergruppe zum Mount McKinley führen soll, will sie beweisen, dass sie zur Rangerin taugt und sich nicht einmal vom attraktiven Josh ablenken lässt. Kann Julie ihre Aufgabe meistern, obwohl einer ihrer Schützlinge sich selbst in größte Gefahr bringt?
Nach dem College würde die einundzwanzigjährige Julie Wilson gerne als Rangerin im Denali Nationalpark in Alaska arbeiten. Um ihre Chancen auf einen Arbeitsvertrag zu erhöhen, beginnt sie dort zunächst ein Praktikum. Eine ihrer ersten Aufgaben ist es eine Wandergruppe auf einem mehrtägigen Ausflug zum Mount McKinley zu begleiten. Doch diese Tour hat es in sich und stellt Julie vor große Herausforderungen, denn einige der Wanderer überschätzen sich selbst und ein Teilnehmer ist auf seiner ganz eigenen Mission unterwegs, die die ganze Gruppe in Gefahr bringen wird.
Dieses Buch entführt den Leser in die verschneite Wildnis Alaskas. Ein Staat, der auf mich bisher immer sehr faszinierend gewirkt hat, auch wenn ich selbst leider noch nie dort war. Mir hat es sehr gefallen, wie Ross die Natur beschrieben hat. Ich konnte mir den Nationalpark bildlich vor Augen vorstellen und habe sowohl die Schönheit der nahezu unberührten Natur, als auch deren Unberechenbarkeit beim Lesen gespürt. Ein besonderer Fokus wird auch auf die Huskys gelegt. Wer vorher noch nicht in diese Tiere verliebt war, wird es sicherlich nach dem Lesen sein, den Julies Umgang mit ihren Hunden und die Huskys an sich werden sehr liebevoll beschrieben.
Neben der malerischen Kulisse kommt der Abenteuerroman absolut nicht zu kurz. Julies Geschichte im Nationalpark beginnt ohne großes Vorgeplänkel und ihre erste große Wanderung wird schnell zu einem wahren Abenteuer, das sie vor große Aufgaben stellt und eine gehörige Portion Mut erfordert. Ross verliert sich also nicht in romantischen Naturbeschreibungen, sondern bietet dem Leser auch eine große Portion Action - Verfolgungsjagd, Lebensgefahr und düsteres Familiengeheimnis inklusive.
Fazit: Der literarische Ausflug ins verschneite Alaska hat mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert. Das Jugendbuch ist für alle Leser empfehlenswert, die Lust auf einen Abenteuerroman im malerischen Alaska haben, der flüssig geschrieben ist und fast ohne Liebesgeschichte auskommt.
Viel Spass beim Lesen!!!