-
Für die Prüfung!
- Bewertet: Taschenbuch
-
Es ist ein tolles Buch um das taktische und struckturierte Vorgehen in der mündlichen Heilpraktikerprüfung zu Üben! Dieses struckturierte Vorgehen ist auch später in der Diagnosefindung im Praxisalltag von Vorteil.
Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker
50 Leitsymptome, 55 Praxisfälle - sicher durch die mündliche Prüfung
-
Buch (Taschenbuch)
-
42,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die mündliche Prüfung sicher bestehen
Das Buch zeigt Ihnen, wie man systematisch differenzialdiagnostisch vorgeht. Dafür sorgen 50 prüfungsrelevante Leitsymptome und 55 anschauliche Praxisfälle.
Für jedes Leitsymptom wurde ein leicht merkbares Schema entwickelt, das hilft, die Krankheitsursachen und mögliche Verdachtsdiagnosen abzuleiten.
Dazu erthalten Sie ein umfangreiches Glossar und Extra-Kapitel mit nützlichen Übersichtstabellen und Mindmaps zu Funktionsprüfungen, Tests und deren Zeichen.
Neu in der 2. Auflage:
Noch mehr Praxisfälle / Extrakapitel mit nützlichen Übersichtstabellen zu körperlichen Untersuchungen, Laborwerten etc. / Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert.
Dietmar Schüller
, Jg. 1965, Diplom-Sozialpädagoge (FH) mit den Schwerpunkten Beratung/Coaching und Erwachsenenbildung.
Heilpraktiker seit 1991, seit 1993 Dozent in der Heilpraktikerausbildung. Unterrichtsschwerpunkte: diverse Organsysteme mit Anatomie, Physiologie und Pathologie inkl. Differenzialdiagnose; langjährige Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung von Heilpraktikeranwärtern.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 214 |
Erscheinungsdatum | 14.07.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-437-58841-9 |
Verlag | Urban & Fischer in Elsevier |
Maße (L/B/H) | 27,1/21,2/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 606 g |
Abbildungen | 80 farbige Abbildungen |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 111523 |