-
Spitzzüngige Studie
- Bewertet: Medium: Hörbuch-Download
-
Aus der Perspektive Dritter betrachtete, pointiert formulierte Beobachtung eines Wiener Frauenlebens mit interessanten Wendungen. Warum habe ich Eva Menasse erst jetzt für mich entdeckt? Das Hörbuch zu 'Quasikristalle' warf mich um, schockierte mich (wer es liest/hört wird verstehen, auf welches Kapitel ich mich beziehe), ... Aus der Perspektive Dritter betrachtete, pointiert formulierte Beobachtung eines Wiener Frauenlebens mit interessanten Wendungen. Warum habe ich Eva Menasse erst jetzt für mich entdeckt? Das Hörbuch zu 'Quasikristalle' warf mich um, schockierte mich (wer es liest/hört wird verstehen, auf welches Kapitel ich mich beziehe), becircte mich, ließ mich grinsen und seufzend nicken, amüsierte mich, ließ mich den Kopf schütteln und einige Passagen aufgrund der Schönheit der Formulierungen, der Treffsicherheit des Geschilderten mehrfach hören. Eva Menasse schält Xane Molin und lässt die Hörenden/Lesenden ihres Romans die einzelnen Schichten aus den Erinnerungen, Beobachtungen, Anekdoten, inneren Monologen, Briefen und E-Mails ihrer Freunde, Bekannten, Vermieter, Partner, Liebschaften, ihres Sohns oder ihres Vaters zusammensetzen; jede Schicht eine rein subjektive Wahrnehmung ihres Charakters, ihrer Beweggründe, desses, was diese Frau in ihren Augen auszumachen scheint. Das fällt bisweilen spöttisch (und wird ganz herrlich durch die Hörbuchsprecherinnen und -sprecher interpretiert) aus, tadelnd, missgünstig, aber auch liebend, mitfühlend und sorgend. Manchmal geheimnisvoll. Ein einziges Mal lässt Eva Menasse überraschenderweise Xane Molin selbst zu Wort kommen. Letztendlich erhellt sich dadurch des Lesers/Hörers Eindruck aber nur minimal, viel zu sehr ist er schon eingenommen und beeinflusst durch den Blick der sie Umgebenden auf sie. Ein grandioses Hörerlebnis! Keine Minute zäh oder überkandidelt, jede Spitze sitzt, jede ironische Anspielung, leise Kritik und jede Formulierung ein Genuss! Und ich mache mich auf die Suche nach weiteren Werken Eva Menasses!
Quasikristalle
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mit unbestechlichem Blick für Frauen, ihre menschlichen Schwächen und das, was man an ihnen lieben muss, zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte. In dreizehn Kapiteln zeigt sie Xane Molin als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und treu lose Ehefrau. Zu Beginn ist Xane vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen Sommer. Am Ende ist sie Großmutter und versucht, für den Rest des Lebenswegs das Steuer noch einmal herumzureißen.
»Vom Glück der Lektüre: Eva Menasse schreibt kristallklare Prosa über die Vergeblichkeit des sehnsuchtsvollen Miteinanders – große Literatur!«
Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, lebt als Publizistin und freie Schriftstellerin in Berlin. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Gerty-Spies-Literaturpreis, Alpha-Literaturpreis, Heinrich-Böll-Preis, Jonathan-Swift-Preis, Friedrich-Hölderlin-Preis, Österreichischer Buchpreis.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 432 |
Erscheinungsdatum | 11.08.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-74721-4 |
Verlag | btb |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/11,6/3 cm |
Gewicht | 355 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 14375 |