Die Launen der Poesie
Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Harald Hartung zählt zu den wenigen wirklich maßgeblichen Lyrik-Kritikern des Landes. Hier sind seine Rezensionen der letzten dreißig Jahre versammelt.
Der Autor:
Harald Hartung, geb. 1932 im westfälischen Herne, lebt als Lyriker, Kritiker und Essayist in Berlin. Der Band 'Aktennotiz meines Engels. Gedichte 1957-2004' versammelt 'ein meisterhaftes Lebenswerk' (Michael Maar). Hartung hat deutsche und internationale Lyrik in berühmt gewordenen Anthologien wie 'Luftfracht' und 'Jahrhundertgedächtnis' und in Essaybüchern wie 'Masken und Stimmen' vermittelt und analysiert. Preise:Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis (1987)Internationaler Lyrikpreis 'Chianti Ruffino-Antico Fattore' (1999)Preis der Frankfurter Anthologie (2002)Würth-Preis für Europäische Literatur (2004)Johann-Heinrich-Merck-Preis (2009)Literaturpreis Ruhr (2012)
Der Herausgeber:
Heinrich Detering, geb. 1959, ist nach Lehrtätigkeit an den Universitäten in Irvine, München und Kiel Professor für Neuere deutsche Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen. 2003 erhielt er den 'Preis der Kritik' von Hoffmann und Campe und 2009 wurde er mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet. Seit 2011 ist er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.Er ist u.a. Mitherausgeber der kommentierten Ausgabe der Werke, Briefe und Tagebücher von Thomas Mann und Autor eines Buchs über Bob Dylan.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Heinrich Detering |
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8353-1380-4 |
---|---|
Verlag | Wallstein Verlag |
Maße (L/B/H) | 20,3/12,8/3,8 cm |
Gewicht | 510 g |