Wir schreiben das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Eine fremde Macht namens Seth-Apophis bedroht die Milchstraße. Um das Überleben der Menschheit zu sichern, folgt Perry Rhodan einer Spur, die in ferner Vergangenheit begann. Unerklärliche Dinge erwarten ihn – dazu eine Niederlage gegen winzige Wesen, denen selbst perfekte Technik nicht widerstehen kann ...
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
von einer Kundin/einem Kunden aus Siggenthal-Station am 25.03.2015
Bewertet: Format: eBook (ePUB)
Wie alle Silberbände, besticht auch die Nummer 125 mit Spannung und Fesselung. Was stört die Zellaktivatoren? Werden die Unsterblichen überleben? Wo sind die Porleyter geblieben. Ich habe das nächste Buch bereits gekauft.
Der Beginn einer abenteuerlichen Suche nach einem uralten Volk
von Daniela Reischl aus Linz am 15.04.2014
Mit dem Silberband 125 so werden die Perry Rhodan Buchausgaben auf Grund ihrer Gestaltung bezeichnet liegt nun bereits der siebte Band des Zyklus: Die Kosmische Hanse vor. Der Perry Rhodan-Autor Hubert Haensel stellt die Heftromane 1056 und 1058 bis 1064, die Im Jahr 1981 erschienen sind, gekonnt zu einer Buchausgabe zusa...
Mit dem Silberband 125 so werden die Perry Rhodan Buchausgaben auf Grund ihrer Gestaltung bezeichnet liegt nun bereits der siebte Band des Zyklus: Die Kosmische Hanse vor. Der Perry Rhodan-Autor Hubert Haensel stellt die Heftromane 1056 und 1058 bis 1064, die Im Jahr 1981 erschienen sind, gekonnt zu einer Buchausgabe zusammen. Widersprüche der einzelnen Heftromane werden sorgsam beseitigt, Handlungswiederholungen gekürzt, sprachliche Schwächen ausgeglichen und ebenso wird behutsam modernisiert. Somit entsteht eine Neufassung in Buchform, welche Leser, die die Roman in Heftform gelesen haben, ebenso anspricht wie Neuleser. Der Silberband 125 schließt dabei nahtlos an die Handlung von Band 124 an.
Auf Terra schreibt man das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Auf dem Planeten Khrat beginnen im Dom Kesdschans die Vorbereitungen zur Ritterweihe Perry Rhodans. Wie viele Ritter der Tiefe vor ihm, möchte, der durch einen Zellaktivator relativ unsterbliche, Rhodan die Gewölbe unterhalb des Domes vorab erkunden. Diese Gewölbe stammte vom längst vergessenen Volk der Porleytern und soll kosmische und kosmokratische Geheimnisse beherbergen. Bald aber wird ersichtlich, dass die Superintelligenz Seth-Apophis welche die heimatliche Milchstraße bedroht im Gewölbe gewütet und viel zerstört hat. Dennoch erkennt Perry Rhodan den Zusammenhang zwischen den Zeitweichen (einer Waffe der Superintelligenz), den Porleytern und den Cyber-Brutzellen und erfährt durch eine steinerne Charta den genauen Wortlaut der drei Ultimaten Fragen.
Was ist der Frostrubin?
Wo beginnt und wo endet die Endlose Armada?
Wer hat das Gesetz initiiert und was bewirkt es?
Die Beantwortung dieser Fragen sind für die Kosmokraten, in deren Dienst Rhodan nach seiner erfolgten Ritterweihe steht, immens wichtig. Er kehrt nach Terra zurück, wo aus den auf Khrat gesammelten Daten, der Kugelsternhaufen M3 als Versteck der Porleyter ermittelt werden kann. Denn einerseits haben diese laut Informationen die im Gewölbe des Doms erhalten wurden den Frostrubin verankert, andererseits könnte mit Hilfe der hoch entwickelte Technik dieses Volkes der drohende Krieg mit Seth-Apophis verhindert werden. Doch auch die Superintelligenz ist an diesen Machtmitteln interessiert. Und so beginnt eine abenteuerliche Suche in einem unerforschtem Sternenhaufen und eine Wettlauf um die Errungenschaften eine uralten Rasse.
Da es sich um den siebten Band des Zyklus handelt, ist es empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig, auch die sechs Vorbände zu lesen. Seit April 2014 ist jeder der über 2740 Perry Rhodan Heftromane als E-Books erhältlich.