-
Eule findet den Beat
-
Die Cd gefällt unserer 6jähriigen Enkeltochter sehr gut. Sie hat teilweise nach dem Rythmus getanzt wobei die Erklärungen noch genauer gehört werden müssen, bis sie sich einprägen. Für das Alter gut gemacht. Hat auch uns Erwachsenen Spaß gemacht.
Eule - Eule findet den Beat
Musik-Hörspiel
-
Musik (CD)
-
13,59€
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
Beschreibung
Empfohlen für Hörer von 5 bis 7 Jahren.
Eule findet den Beat - ein fröhlicher Entdeckerflug durch die Musikwelt
Wie bringt man Kindern die Vielfalt der Musik näher?
Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Musik geweckt wird, beginnt für sie eine zauberhafte Musikreise. Eingebunden in eine aufregende Geschichte begegnet Eule acht Tieren, die ihr ihre jeweilige Lieblingsmusik zeigen und erklären. So lernt sie Rock, Pop, Jazz, Punk, Reggae, Elektro, Hip Hop und die Oper kennen – und findet schließlich ihren eigenen Beat.
Das Musik-Hörspiel „Eule findet den Beat“ sensibilisiert Kinder mit viel Spaß für musikalische Unterschiede, erweitert ihr Hörspektrum und weckt die Freude am Entdecken.
Rolf Zuckowski: „Mir ist schon viel neue Musik für Kinder zur Förderung angeboten worden, aber bei ‚Eule findet den Beat‘ habe ich die Ohren und Augen weiter geöffnet als je zuvor. Drei kreative junge Frauen haben sich zusammengetan, um Kindern spielerisch die Vielfalt der Musikwelt zu erschließen. Jeder Song ist in seiner Stilistik ‚amtlich‘ gesungen und musiziert und das Ganze als Musikhörspiel humorvoll und spannend produziert. Die originellen Illustrationen steigern zusätzlich den Hörgenuss. Was Nina, Charlotte und Christina da auf die Beine gestellt haben, ist äußerst unterhaltsam und ganz nebenbei auch lehrreich - nicht nur für die Kinder. Ich fühle mich geehrt, einen so großen musikalischen Wurf auf unserem Label ‚noch mal!!!‘ präsentieren zu dürfen.
Wie kann man jemandem, der noch nie Musik gehört hat, die verschiedenen Genres am besten erklären? Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack entwickelten deshalb das Musikhörspiel "Eule findet den Beat", das am 28. März bei noch mal!!! (Karussell/Universal Music Family Entertainment) erscheint. Diese musikalische Mischung mit zehn Songs aus den Bereichen Pop, Jazz, Rock, Oper, Punk, Reggae, Hiphop und Elektro ist eingebettet in eine unterhaltsame Geschichte. Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack schicken in ihrem ersten Musikhörspiel eine kleine Eule auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Eingebaut in eine spannende und lustige Story, gesprochen von Moritz Grove, erlebt die junge Hörerschaft acht stilistisch typische Musikstücke, vorgestellt von verschiedenen Tieren. So erklärt eine Kellerassel zum Beispiel den Jazz, mit einer Ratte rappt die Eule zu HipHop, und eine Ratte aus einem Kostümfundus bringt ihr die Oper nahe. Ein einladender Introsong und der eingängige Abschlusssong, "Finde deinen Beat", runden das Hörerlebnis ab. Die "Eule"-Erfinderinnen legten großen Wert auf eine professionelle und zeitgemäße Produktion des Hörspiels. "Wir möchten den Kindern musikalisch ein hohes Niveau bieten und achten darauf, dass die Lieder trotzdem eingängig und verständlich sind. Deswegen haben wir ausschließlich mit ausgebildeten Musikern und Produzenten zusammengearbeitet", sagt Nina Grätz. So sind unter anderem Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg oder der Rapper Spax zu hören. Gefördert hat das Projekt Rolf Zuckowski, der es nun auch als Eule-Pate begleiten wird. "Ich habe schon viel neue Musik für Kinder gehört, aber noch nie das Gefühl gehabt, das etwas so anders ist. Ich war fasziniert von der Idee, Kindern Musik so nahe zu bringen, wie es wahrscheinlich kein Musiklehrer schafft. Denn wer hat schon sechs Bands zur Hand, die glaubwürdig die verschiedenen Songs spielen können?", fragt er. Originelle Illustrationen zur Eule und ihren neuen Freunden runden das Projekt ab. Die Ausgabe umfasst auf einer ersten CD das 65 Minuten lange Hörspiel, Nummer zwei enthält nochmal alle Lieder. Dirk Schaper (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Anzahl | 2 |
Erscheinungsdatum | 28.03.2014 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 0602537671533 |
Hersteller | Universal Music Vertrieb - A Division of Universal Music GmbH |
---|---|
Spieldauer | 91 Minuten |
Komponist | Johann Seifert, David Kirchner, Tobias Knecht, Sebastian Rotard, Marc Wichmann |
Verkaufsrang | 376 |