-
Langweilig
-
Ich bin mit den köstlichen Schüleraussprüchen, gesammelt von Professor Galetti, aufgewachsen und kenne auch die Paukersprüche. Die deutschen Autorinnen dieses Buches tun alles, daß die Aussprüche nicht mehr witzig sind, indem sie dem Leser die "richtige Antwort" verraten. Manches halte ich auch für erfunden: die Geschichten um... Ich bin mit den köstlichen Schüleraussprüchen, gesammelt von Professor Galetti, aufgewachsen und kenne auch die Paukersprüche. Die deutschen Autorinnen dieses Buches tun alles, daß die Aussprüche nicht mehr witzig sind, indem sie dem Leser die "richtige Antwort" verraten. Manches halte ich auch für erfunden: die Geschichten um den Spinatliebhaber Popeye waren die Lacherfolge der Urgroßväter dieser Kinder und wenn ein Kind "Shakesbeer" SAGT, kann Frau Lehrerin dies nicht von Shakespeare unterscheiden. Dieser Witz geht nur schriftlich. In vielen Fällen auch ein Armutszeugnis für die pädagogischen Fähigkeiten heutiger Lehrer und den Bildungsstand von Menschen, die bald studieren sollen. Fazit: langweilig!
Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer
Die witzigsten Schülerantworten
Witzige Schülerantworten Band 3
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wenn Lothar Matthäus die Bibel übersetzt hat, waren Deutschlands Schüler mal wieder besonders kreativ. SPIEGEL ONLINE hat Lehrer dazu aufgerufen, die skurrilsten Stilblüten und Fehler aus Prüfungen, Klausuren und Unterrichtsstunden zu verraten und Hunderte von Einsendungen erhalten. Die besten davon sind in diesem Buch versammelt: Ein Beispiel für eine heimische Vogelart? Das Rotkäppchen. Das weibliche Sexualhormon? Estragon. Und Deutschlands bekannte Nadelbäume? Tanne, Fichte und Oberkiefer. Witzig, absurd und manchmal zum Verzweifeln – denn wer nichts weiß, kann alles raten.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Altersempfehlung | 14 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-37562-5 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,7/12,1/2,2 cm |
Gewicht | 210 g |
Auflage | 27. Auflage |
Verkaufsrang | 21690 |