-
erstklassige Westerngeschichte mit tollen Figuren
-
Buchinhalt: An deren Sterbebett verspricht die junge McKenna ihrer Cousine Janie, sich um deren 5jährige Tochter Emma zu kümmern und die Ranch, die Janie hinterlassen hat, zu bewirtschaften. Zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Robert beginnt McKenna ein neues Leben in Colorado, doch sie hat es nicht leicht. Unter der schweren... Buchinhalt: An deren Sterbebett verspricht die junge McKenna ihrer Cousine Janie, sich um deren 5jährige Tochter Emma zu kümmern und die Ranch, die Janie hinterlassen hat, zu bewirtschaften. Zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Robert beginnt McKenna ein neues Leben in Colorado, doch sie hat es nicht leicht. Unter der schweren Last der Verantwortung lässt sich McKenna nie unterkriegen, arbeitet als talentierter Sattler für den Mietstall der Stadt und versucht, für die kleine Emma die Mutterrolle zu übernehmen. Als McKenna Wyatt, den Marshal, kennen lernt, sind sich beide zunächst nicht grün hatte McKenna einst ihren Verlobten verloren, der ebenfalls Sheriff war und der bei einer Schießerei ums Leben kam. Mehr und mehr nähern sich die beiden verwandten Seelen einander schließlich an, denn auch Wyatt hat eine schmerzvolle Vergangenheit. McKennas Freundschaft mit der Chinesin Mei scheint zunächst der einzige Lichtblick, doch Wyatt lässt nicht locker . Persönlicher Eindruck: Ein Buch wie ein Film! Ich wußte schon von einem anderen Roman her, dass Tamera Alexander das 19. Jahrhundert in tollen Farben lebendig werden lässt. Auch diesmal schafft sie es wie fast keine Zweite, mich in eine Westernstadt zu entführen, mich plastische, tiefgängige Leute kennen lernen zu lassen und mich von der ersten Seite an zu fesseln. McKenna als weibliche Hauptfigur, hat eindeutig Identifikationspotential; mit ihrer Hilfe erzählt die Autorin eine bewegende Geschichte, die großartiges Kopfkino, Romantik und Spannung bereit hält. Wyatt als männlicher Gegenpart ist der starke, sympathische Held, auch wenn er und McKenna erst mal durch einige Tiefen zueinander finden müssen. Der christliche Aspekt ist wundervoll ins tägliche Leben der Figuren eingeflochten und regt durch dezent zitierte Bibelstellen zum Nachdenken an. Kulisse und Figuren sind farbenprächtig, die Handlungen absolut nachvollziehbar; das Gottvertrauen und die Hilfsbereitschaft untereinander könnte man auch heute ab und an mehr als brauchen. Mir hat der Roman wirklich außerordentlich gefallen, vor allem die Darstellung des damaligen Lebens, auch hinsichtlich der Kultur der chinesischen Einwanderer und den kulturellen Differenzen, die es dennoch nie geschafft haben, dass McKenna und Chin Mei sich befreunden. Neben der romantischen Westerngeschichte liefert der Roman einen tollen Einblick in die Kultur des amerikanischen Westens im ausgehenden 19. Jahrhundert, man braucht nur die Augen zu schließen, um die endlosen Prärien, die Farmen und die Rinderherden vor dem inneren Auge zu sehen. Der Schluß ist recht kurz gehalten und ich hätte vieles gerne noch ausführlicher gelesen, um mich noch etwas länger an diesem schönen Ort aufzuhalten. Gut und Böse, Leid und Liebe liegen unheimlich nahe beieinander und so war es beruhigend zu erfahren, dass das Gute am Schluß immer der Sieger sein wird. Kurz und gut: eine wahre Perle, die ich wärmstens jedem empfehlen möchte: wer Western mag und sich von sympathischen Figuren in vergangene Zeiten entführen lassen will, sollte Geerbtes Glück lesen und sich genauso begeistern lassen, wie ich es getan habe. Ein tolles Buch, volle Punktzahl!
Geerbtes Glück
-
eBook
-
8,99€bisher 9,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 10 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Kenny Ashford sucht die Abgeschiedenheit bei ihrer Cousine, um für sich und ihren Bruder ein neues Leben aufzubauen - fern vom wachsamen Auge des Gesetzes, mit dem Robert schon öfter in Konflikt geraten ist. Doch Kenny kommt vom Regen in die Traufe: Ihre Cousine stirbt und hinterlässt ihr nicht nur eine verschuldete Ranch, sondern auch ihre fünfjährige Tochter Emma. Und Robert gerät wieder in Schwierigkeiten. Als der attraktive Marshal Wyatt Caradon auf der Bildfläche erscheint und helfen will, stößt Kenny ihn zurück. Einziger Lichtblick ist ihre Freundschaft zu einer jungen chinesischen Frau. Doch was soll aus Robert werden? Wird Kenny die Farm behalten und Emma versorgen können? Und wird Wyatt Caradon für Kenny eines Tages mehr als nur ein Feindbild sein?
Tamera Alexander ist für ihre historischen Romane schon mehrfach mit dem Christy Award ausgezeichnet worden, dem bedeutendsten christlichen Buchpreis in den USA. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Kindern in Nashville.
Tamera Alexander ist für ihre historischen Romane schon mehrfach mit dem Christy Award ausgezeichnet worden, dem bedeutendsten christlichen Buchpreis in den USA. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Kindern in Nashville.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Erscheinungsdatum | 08.01.2014 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783868279207 |
---|---|
Verlag | Francke-Buch |
Dateigröße | 499 KB |
Übersetzer | Silvia Lutz |
Verkaufsrang | 20992 |