Das wegweisendste Live-Hardrock-Album klingt jetzt noch besser!
Matthias Kesper, Thalia-Buchhandlung Paderborn
Deep Purple, in der sog. "Mark II"-Besetzung, waren auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, als sie vor ihrer ersten großen Amerika-Tour, quasi zum Aufwärmen, in Japan spielten. Die Auftritte wurden mitgeschnitten, die besten 7 Tracks landeten auf einem Live-Album. In den 70er Jahren fehlten diese beiden Platten gefühlt in keiner Sammlung, Noch heute ist "Made in Japan", zusammen mit dem ein Jahr zuvor veröffentlichten Konzertmitschnitt von Grand Funk (Railroad) "The 1971 Tour" die Messlatte für jedes Hardrock LiveAlbum - und die liegt sehr sehr hoch...
Auf die Musik will ich hier gar nicht groß eingehen, wer es wirklich nicht kennt, sollte es erwerben, besser geht es einfach nicht! "Child in Time" in dieser Aufnahme ist eine Aufnahme für die Ewigkeit, "Highway Star" der perfekte Opener, "Strange kind of Woman" ist so kraftvoll, man kann es kaum glauben. Jeder Song ist ungefähr doppelt so lang, wie die entsprechenden Studio-Aufnahmen, John Lord und Ritchie Blackmore jagen sich gegenseitig in Höhen, die dem Everest entsprechen, Roger Glover und Ian Paice halten das Ganze treibend zusammen, und über allem die Stimme von Ian Gillan, die mehr als nur ein Instrument ersetzt, der ganze Mann ist eines.
Braucht man jetzt wirklich noch ein Remastering? Schließlich gab es vor ein paar Jahren schon eines - das leider etwas blechern ausfiel.
Der Sound der allerersten Ausgabe war dagegen sehr gut, aber halt klassisches 70er Jahre Stereo-PingPong, das Riff bei "Smoke on the Water" kam gewaltig, der Bass hämmerte und ganz rechts fiepste die Orgel; Gillan an den Congas war gar nicht zu hören...
Und jetzt: Platte auflegen, die Lautstärke ein wenig höher drehen und man steht gefühlt direkt vor der Bühne, fantastisch. Ich habe diese Aufnahmen hunderte von Malen gehört - aber so noch nie! Und spätestens bei "Child in Time" dreht man als Zuhörer alle Regler hoch - oder wie es ein Rezensent einer Musikzeitschrift schrieb:
Der Mittelteil von "Child" war mir immer zu "kreischig", ich drosselte die Lautstärke. Jetzt dreh ich auf 120 Dezibel, alles klingt satt und sauber, und die Nachbarn haben auch noch etwas davon!
Dem ist Nichts hinzuzufügen!