-
Ich kann den Hype leider nicht verstehen
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich kann gar nicht sagen, wie oft dieses Buch mir schon empfohlen wurde. Jetzt endlich habe ich es gelesen. Und bin enttäuscht. Ich weis nicht was ich erwartet habe. Aber etwas anderes auf jeden fall. Etwas… mehr? Ich fand es relativ anstrengend zu lesen, da es keine wirklichen Abschnitte oder Kapitel gab und auch den Schr... Ich kann gar nicht sagen, wie oft dieses Buch mir schon empfohlen wurde. Jetzt endlich habe ich es gelesen. Und bin enttäuscht. Ich weis nicht was ich erwartet habe. Aber etwas anderes auf jeden fall. Etwas… mehr? Ich fand es relativ anstrengend zu lesen, da es keine wirklichen Abschnitte oder Kapitel gab und auch den Schreibstil empfand ich als nicht sonderlich flüssig. Dazu kam, dass ich weder Alaska, noch Miles noch einen der Nebenfiguren sympathisch fand. Im Gegenteil. Mich störten die Stimmungsschwankungen von Alaska. Ich wollte sie des Öfteren einfach nur Rütteln und Schütteln und ihr Hilfe besorgen. Denn die hat sie wirklich nötig. Mir gefiel auch nicht, wie der anständige Miles so auf die schiefe Bahn geraten konnte, ohne, dass es als eine schiefe Bahn dargestellt wird? Nun ja. Ich fand das Buch zäh und langweilig und auch die Twists gegen Ende konnten mich nicht überzeugen. Dies war übrigens mein zweites John Green Buch, das erste war „schlaft gut ihr fiesen Gedanken“ von welchem ich mir auch mehr erhofft hatte. Vielleicht einfach nicht mein Autor.. =( Fazit: Kann den Hype leider nicht verstehen
Eine wie Alaska
Ausgezeichnet mit dem Michael L. Printz Award 2006. Nominiert für den Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 2008 und dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Miles ist 16. Viel ist nicht gerade los bei ihm. Keine Liebe, keine Kumpels - ein stinknormales Leben. Bis er Alaska trifft. Miles verknallt sich in das schöne Mädchen und gerät in eine Achterbahn der Gefühle: Alaska - Göttin und Rätsel, euphorisch und voller verrückter Ideen, aber auch unberechenbar und verletzlich. Was verbirgt sich hinter ihrer coolen Fassade? Und was hat der lang ersehnte Kuss zu bedeuten? Alles hätte so schön werden können, wäre Alaska nicht betrunken Auto gefahren … John Greens vielfach ausgezeichnetes Jugendbuch über das Erwachsenwerden und die erste Liebe.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Altersempfehlung | 13 - 16 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 17.05.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-24667-6 |
Verlag | Hanser, Carl |
Maße (L/B/H) | 21,8/14,6/3 cm |
---|---|
Gewicht | 504 g |
Originaltitel | Looking for Alaska |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Sophie Zeitz |
Verkaufsrang | 98402 |