-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein toller Roman über eine Frau, die allen Umständen zum Trotz ihren eigenen Weg geht und sich auch nicht durch ihr Umfeld verunsichern lässt! Sehr lesenswert.
Die Galerie der verschwundenen Ehemänner
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
EINE FRAU TRITT IN ERSCHEINUNG.
Als Juliet Montagues Ehemann einfach verschwindet, geschieht ihr beinahe dasselbe. Für ihre konservative jüdische Gemeinde in einem Londoner Vorort ist sie, die verlassene Frau, eine aguna und damit unsichtbar. Juliet gibt ihr Bestes, um den Regeln zu entsprechen und den Alltag mit ihren beiden Kindern zu meistern, aber dann, an ihrem dreißigsten Geburtstag, tut sie etwas Unvorhergesehenes: Statt des Kühlschranks, auf den sie lange gespart hat, kauft sie sich spontan ein Gemälde ihrer selbst. Schritt für Schritt befreit sie sich aus ihrem beengenden Umfeld und taucht ein in die schillernde Kunstwelt Londons. Dann stößt sie auf eine Spur ihres Ehemanns …
«Ein strahlendes Buch — leidenschaftlich, gehaltvoll und bewegend.»
SAINSBURY ’ S MAGAZINE
Dieses Buch fesselt mit seinem Charme, seiner Spitzfindigkeit und seiner altmodischen Erzählweise.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 416 |
Erscheinungsdatum | 28.11.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-463-40650-3 |
Verlag | Rowohlt Kindler |
Maße (L/B/H) | 21,1/13,9/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 511 g |
Originaltitel | The Gallery of vanished husbands |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Martin Ruben Becker |
Verkaufsrang | 160707 |