-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein großartiger Mann und ein aufklärendes Buch dank dem man Zusammenhänge der Konflikte im Nahen Osten begreift. Eine breite Palette an Informationen und Fakten aus erster Hand!
Der Fluch der bösen Tat
Das Scheitern des Westens im Orient
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Alle reden vom NSA-Skandal, doch nicht minder skandalös ist die von westlichen Geheimdiensten gesteuerte Desinformation zur Lage in Syrien und anderen Ländern des Vorderen Orients. Wie keine zweite ist diese Region gebeutelt durch jahrzehntelange politische und militärische Interventionen des Westens, die allesamt mehr Fluch als Segen waren. Eindringlich schildert Peter Scholl-Latour, dem diese Länder seit sechzig Jahren vertraut sind und die er erst jüngst wieder bereist hat, das Durcheinander ethnischer, religiöser und ideologischer Konflikte, die die Völker zwischen Levante und Golf nicht zur Ruhe kommen lassen.
Es gärt und brodelt überall: Syrien versinkt im blutigen Bürgerkrieg aller gegen alle, in der Türkei ringen islamistische und säkulare Kräfte um die Vormacht. Der Atomkonflikt zwischen Iran und Israel schwelt weiter, die Einmischung iranischer Schiiten wie saudischer Wahabiten in die Konflikte der Region nimmt zu. Ägypten ist in Daueraufruhr, und auch am Nordrand dieser unruhigen Weltgegend, im Kaukasus und in der Ukraine, ist die Lage explosiv. Mit der ihm eigenen Unbestechlichkeit beleuchtet Peter Scholl- Latour diese unselige Weltregion, über der ein Fluch zu liegen scheint.
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 20.10.14
Dieses ausgezeichnete Sachbuch zu Themen, mit denen wir derzeit täglich konfrontiert werden, ist der letzte Vorhang für einen der größten Weltkenner ? Peter Scholl-Latour. Es hat mich sehr traurig gemacht, als der einmalige Peter Scholl-Latour mit seinem großen Wissen gestorben ist. Von ihm haben viele Menschen sehr viel lernen können. Er hat einem die Länder der Welt und ihre Politik verständlich nahe gebracht. Danke, Peter Scholl-Latour, für all das und noch viel mehr.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-549-07412-1 |
Verlag | Propyläen |
Maße (L/B/H) | 22,1/14,6/3,3 cm |
---|---|
Gewicht | 595 g |
Abbildungen | mit 16 Seiten Farbabbildungen |
Auflage | 11. Auflage |
Verkaufsrang | 189103 |