-
Die heiße Schokolade der Familie Jaschi
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dieses Buch ist ein Meisterwerk! Schon allein die Seitenanzahl beeindruckt gewaltig. So ein dickes Buch zu schreiben und den Leser durchgängig zu fesseln. Das ist wirklich eine Meisterleistung!!! Doch um was dreht sich Nino Haratischwilis "Das achte Leben"? ... Es ist ein Familienepos. Und es behandelt eine interessante Fami... Dieses Buch ist ein Meisterwerk! Schon allein die Seitenanzahl beeindruckt gewaltig. So ein dickes Buch zu schreiben und den Leser durchgängig zu fesseln. Das ist wirklich eine Meisterleistung!!! Doch um was dreht sich Nino Haratischwilis "Das achte Leben"? ... Es ist ein Familienepos. Und es behandelt eine interessante Familie, eine Familie voller interessanter weiblicher Figuren, und auch außergewöhnlicher Figuren. Das ist etwas, was ich liebe und natürlich konnte mich die Autorin mit ihrem wunderbaren Roman restlos begeistern. Denn nicht nur diese fabelhaften Charaktere faszinieren. Sondern auch der geschichtliche Hintergrund fasziniert ungemein. Dieses Buch ist ein beeindruckender Blick auf Georgien und ebenso auch ein Blick auf Russland, dieses Buch ist ein Blick auf ein Jahrhundert. Ein interessanter und auch beunruhigender Blick, ein trauriges und ergreifendes Szenario bietend und vor allem liefert dieses Buch viele interessante, mir bis dato vollkommen unbekannte, Fakten. Denn geschichtlich ist dieses Buch der Wahnsinn, hervorragend recherchiert, bietet es vollkommen neue Blicke und auch Erklärungen und einiges Neueres kann man durch dieses Buch in einen anderen Kontext bringen. Und das mit diesen so hervorragend ausgearbeiteten Charakteren. Stasia, Christine, Kostja, Kitty, Elene, Daria, Niza und schließlich die Jüngste, Brilka, das achte Leben, allesamt wahnsinnig interessante und vollkommen außergewöhnliche Charaktere, wo ich nur Danke sagen kann. dass ich mit ihnen diese Geschichte und diese Achterbahnfahrt der Gefühle erleben durfte. Irgendwie hat mich dieses Buch an die Geisterhaus-Trilogie von Isabel Allende erinnert, auch dort findet man außergewöhnliche Frauen und auch einen interessanten geschichtlichen Abriss, obwohl der geschichtliche Abriss in "Das achte Leben" ausgefeilter daherkommt. Ich liebe diese Figuren und ich liebe dieses Buch! Der einzige klitzekleine Nachteil für mich war die etwas blumige Schreibe, aber irgendwie gehört auch diese dazu, zum außergewöhnlichen Leben der Familie Jaschi. Und ich würde sagen, dieses Buch ist ein Buch, welches man unbedingt lesen sollte!!! Love it!!!
Das achte Leben (Für Brilka)
Roman. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward; Ehrengast der Frankfurter Buchmesse Georgien 2018
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
34,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau. Als Stalin an die Macht kommt, sucht Stasia mit ihren beiden Kindern Kitty und Kostja in Tbilissi Schutz bei ihrer Schwester Christine, die bekannt ist für ihre atemberaubende Schönheit. Doch als der Geheimdienstler Lawrenti Beria auf sie aufmerksam wird, hat das fatale Folgen.
Deutschland, 2006: Nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der UdSSR herrscht in Georgien Bürgerkrieg. Niza, Stasias hochintelligente Urenkelin, hat mit ihrer Familie gebrochen und ist nach Berlin ausgewandert. Als ihre zwölfjährige Nichte Brilka nach einer Reise in den Westen nicht mehr nach Tbilissi zurückkehren möchte, spürt Niza sie auf. Ihr wird sie die ganze Geschichte erzählen: von Stasia, die still den Zeiten trotzt, von Christine, die für ihre Schönheit einen hohen Preis zahlt, von Kitty, der alles genommen wird und die doch in London eine Stimme findet, von Kostja, der den Verlockungen der Macht verfällt und die Geschicke seiner Familie lenkt, von Kostjas rebellischer Tochter Elene und deren Töchtern Daria und Niza und von der Heißen Schokolade nach der Geheimrezeptur des Schokoladenfabrikanten, die für sechs Generationen Rettung und Unglück zugleich bereithält.
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in zahlreiche Sprachen übersetzt, avancierte zum internationalen Bestseller. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem Bertolt-Brecht-Preis und dem Schiller-Gedächtnispreis.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 1280 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-627-00208-4 |
Verlag | Frankfurter Verlagsanstalt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,1/5,5 cm |
Gewicht | 1132 g |
Auflage | 9. überarbeitete Auflage |
Verkaufsrang | 40334 |