-
Teil 2 um die Tierwelt der Nordhalbkugel kennen zu lernen. Kunstvoll und farbenfroh illustriert.
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Inhalt: Dieses Buch widmet sich in drei Kapitel der fantastischen Welt der Tiere in Nordamerika, Europa und Asien Eine außergewöhnliche und bildgewaltige Reise durch die Kontinente. Entdecke die Artenvielfalt der nördlichen Halbkugel! Altersempfehlung: ab 6 Jahre Illustrationen: Die Illustrationen gefallen... Inhalt: Dieses Buch widmet sich in drei Kapitel der fantastischen Welt der Tiere in Nordamerika, Europa und Asien Eine außergewöhnliche und bildgewaltige Reise durch die Kontinente. Entdecke die Artenvielfalt der nördlichen Halbkugel! Altersempfehlung: ab 6 Jahre Illustrationen: Die Illustrationen gefallen uns sehr: Es sind nicht die typischen Tierzeichnungen, die man in Kinderbüchern findet, und auch keine fotografischen Illustrationen. Neben dem kunstvollen Zeichenstil ist beim kleinen Leser vor allem die Farbgestaltung sehr gut angekommen. Bunte Papageientaucher, farbenfrohe Schmetterlinge und Feuersalamander oder putzige Streifenhörnchen. Auch das Inhaltsverzeichnis (kurioserweise am Ende des Buches) gibt es in Bildform, d.h. die Tiere sind mit kleiner Zeichnung, Name und Seitenzahl vertreten. Sortiert nach Auftritt im Buch. Mein Eindruck: Dieser Bildband ist - wie bereits der erste Teil "Die wilden Tiere im Süden" - vergleichbar mit einem kunstvollen Bilderbuch im Riesenformat für Groß und Klein. Die vielen farbenprächtigen und abstrakten Zeichnungen laden zum Betrachten ein und kommen durch die Größe des Buches zusätzlich zur Geltung. Die "Reise" ist erneut gut strukturiert und dank der Landkarte zu Beginn, kann man selbst entscheiden, auf welchem Kontinent, d. h. mit welchem Kapitel man startet. In Nordamerika sind Puma, Eisbär, Streifenskunk, Waschbär, Langschwanzwiesel, Kojote, Klapperschlange und viele weitere bekannte und weniger bekannte Tierarten vertreten. Weiter geht es mit den Tieren Europas Wildschwein, Reh, Höckerschwan, Feldhase, Elch uvm.). In Asien endet die bildgewaltige Reise bei Goldfasan, Yak, Komoran, Japanmakak, Kragenbär, kleiner Panda und anderen. Einziger Kritikpunkt ist, dass es zu vielen der im Inhaltsverzeichnis genannten Tiere keinerlei Hintergrundinfos gibt. An mangelndem Platz kann es kaum liegen, denn ein paar Fakten zum jeweiligen Tier wären noch daneben unterzubringen. Die vorhandenen Texte sind zwar sehr kurz, aber informativ und unterhaltsam. Die Einleitung fällt ebenfalls sehr knapp aus. Da wir bereits "Dinosaurier" kennen, sind wir auch bei der "Die Welt der wilden Tiere im ..." zunächst von einer Mischung aus Bildband und Lexikon ausgegangen. Ein paar Informationen mehr hätten den fünften Stern in der Bewertung gebracht. Fazit: Wunderschöne und kunstvolle Zeichnungen laden zu einer interessanten Reise durch drei Kontinente ein. An einigen Stellen wünscht man sich mehr Infos, denn nicht zu jedem Tier gibt es Kurzbeschreibungen. ... Rezensiertes Buch: "Die Welt der wilden Tiere im Norden" von 2015
Die Welt der wilden Tiere
Im Süden
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
29,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieser Tieratlas entführt Kinder in die wundervolle Welt der Tiere
Auf der Welt gibt es mehrere Millionen Tierarten. Säugetiere, Vögel, Reptilien, Fische, Insekten - fabelhafte Geschöpfe in Wäldern und Urwäldern, in Tälern und Bergen, in Ozeanen und Wüsten. Die faszinierenden Tiere auf der Südhalbkugel der Erde hat Dieter Braun in diesem stimmungsvollen Tierbuch zusammengestellt und in genialen Zeichnungen detailgetreu porträtiert. Kurze Texte offenbaren spannende Fakten und verblüffende Besonderheiten der Tiere in diesem Tierlexikon. Die farbenprächtigen Illustrationen und der hochwertige Einband machen dieses großformatige Tierbilderbuch zu einem idealen Geschenk!
Einzigartige Einblicke in die Tierwelt
Vom gigantische Buckelwal bis zum winzigen Kolibri, vom niedlichen Zweifinger-Faultier oder dem freundlichen Alpaka bis hin zum gefährlichen Königstiger und dem lauernden Salzwasserkrokodil – Kinder lernen in diesem Tierbuch die ganze Fülle an Lebewesen im südlichen Teil der Erde kennen. Die heißen, tropischen Lebensräume von Afrika, Asien, Südamerika und Australien werden jungen Tierfreunden näher gebracht, aber auch ein Abstecher in die antarktische Kälte mit seinen tierischen Bewohnern darf nicht fehlen für einen umfassenden Einblick in die Tiere dieser Welt.
Entdecken Sie auch Die Welt der wilden Tiere: Im Norden, Die Welt der Berge, Die Welt der Meere und Dinosaurier von Dieter Braun!
Ein tierisch guter Atlas – ideal zum gemeinsamen Schmökern, Entdecken und Vorlesen!
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Altersempfehlung | 6 - 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.09.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86873-734-9 |
Verlag | Knesebeck |
---|---|
Maße (L/B/H) | 30,7/24,6/2,2 cm |
Gewicht | 1243 g |
Abbildungen | mit zahlreichen farbigen Illustrationen |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 89911 |