-
Folgen einer Lüge
- Bewertet: Taschenbuch
-
Es ist der erste Mai des Jahres 1815 in Beaworthy in England. Wie immer legt Lady Amelia Midwinter am Grab ihres Bruders einen Maiglöckchenstrauß nieder. Das Grab ihrer Schwester Anne ignoriert sie. Auch die Fragen ihrer 17jährigen Tochter Julia, die sie begleitet, bleiben unbeantwortet. Die Krankheit des Vaters dient als Begrün... Es ist der erste Mai des Jahres 1815 in Beaworthy in England. Wie immer legt Lady Amelia Midwinter am Grab ihres Bruders einen Maiglöckchenstrauß nieder. Das Grab ihrer Schwester Anne ignoriert sie. Auch die Fragen ihrer 17jährigen Tochter Julia, die sie begleitet, bleiben unbeantwortet. Die Krankheit des Vaters dient als Begründung für die Eile. Einen Tag später ist Lady Amelia Witwe. Fast zwei Jahre später kommt Alec Valcourt mit seiner Mutter und seiner Schwester in den Ort. Er möchte sich als Tanzlehrer hier ein neues Leben aufbauen. Doch das Tanzen ist im Ort verboten. Die Autorin hat einen abwechslungsreichen Roman geschrieben. Die Personen sind gut charakterisiert. Lady Amelia hat im Ort das Sagen. Was sie festlegt, geschieht. Ein dunkler Schatten liegt über ihrem Leben. Julia, ihre Tochter, hat in ihrer Kindheit unter der Lieblosigkeit des Vaters gelitten. Auch das Verhältnis zu ihrer Mutter ist gespannt. Julia fühlt sich in dem kleinen Ort eingesperrt und träumt von einem Leben in der weiten Welt. Doch als einzige Erbin des Gutes sieht es damit schlecht aus. Alec Valcourt hat von heute auf morgen Arbeit und Heimat verloren. Das Leben beim Onkel stellt ihn vor neue Herausforderungen. Während der Prolog von Julia erzählt wird, ändert sich das im Hauptteil. Das Buch ließ sich zügig lesen. Dazu trägt die vielschichtige Handlung mit ihren Rückblenden in die Vergangenheit bei. Nach und nach werden die Geheimnisse der früheren Jahre aufgeklärt. Auch Alec gelingt es, zumindest im privaten Kreis seinen Beruf ausüben zu können. Während ich in der ersten Hälfte die christlichen Bezüge vermisst habe, ändert sich das im zweiten Teil. Hier werden Vergebung und Gnade mehrmals thematisiert. Der Schriftstil des Romans zeichnet sich durch detailgenaue Beschreibungen aus. Inhaltsreiche Gespräche bereichern das Buch. Die Beschreibung der Etikette beim Tanzen und die Erläuterung einzelner Tänze sorgen für Anschaulichkeit. Jedem Kapitel ist ein Zitat vorangestellt, dass inhaltlich mit dem Teil der Geschichte harmoniert, der gerade erzählt wird. Das Cover mit dem tanzendem Paar passt zum Thema des Romans. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Auf teils unterhaltsame, teils ernsthafte Weise wird gezeigt, wie eine einzige Lüge tief in das Leben der Menschen eingreifen kann.
Das Geheimnis des Tanzmeisters
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
England zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der junge Tanzlehrer Alec Valcourt wagt einen Neuanfang. Aus der Weltstadt London zieht er ins beschauliche Beaworthy. Doch dort gibt Lady Amelia den Ton an und hat jegliches Tanzen untersagt. In Amelias Tochter, der schönen und widerspenstigen Julia, findet Alec eine ungleiche Verbündete. Julia fühlt sich von dem eleganten Tanzlehrer angezogen. Doch warum hat dieser London verlassen? Was versucht ihre Mutter zu verbergen? Nach und nach treten alte Geheimnisse ans Licht und das Dorfleben gerät ins Wanken. Gelingt es Julia und Alec, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen?
Julie Klassen arbeitete 16 Jahre lang als Lektorin für Belletristik. Mittlerweile hat sie zahlreiche Romane aus der Zeit von Jane Austen geschrieben, von denen drei den begehrten Christy Award gewannen. Abgesehen vom Schreiben, liebt Klassen das Reisen und Wandern. Mit ihrem Mann und zwei Söhnen lebt sie in Minnesota, USA.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 512 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.07.2014 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783775172226 |
Verlag | SCM Hänssler |
Dateigröße | 4358 KB |