-
Gekritzel mit künstlerischem Wert
-
Etwas Gedankenverloren beim Telefonieren oder während einer Wartezeit ein paar Striche, Linien, Kringel auf Papier kritzeln, die blassen Linien eines karierten Blocks zu einem Muster nachfahren es gibt wohl kaum jemand, die oder der sich nicht schon einmal selbst bei dieser beiläufigen Anti-Stress-Beschäftigung ertappte. Ze... Etwas Gedankenverloren beim Telefonieren oder während einer Wartezeit ein paar Striche, Linien, Kringel auf Papier kritzeln, die blassen Linien eines karierten Blocks zu einem Muster nachfahren es gibt wohl kaum jemand, die oder der sich nicht schon einmal selbst bei dieser beiläufigen Anti-Stress-Beschäftigung ertappte. Zen als stille Meditation und das gekritzelte Durcheinander und Gewirr von Linien, Zeichen oder Mustern finden im Zentangle harmonisch zusammen. So entstehen aus nervösen und eher belanglosen Dahingekritzelten durch das bewusste Gestalten bei diesem aktuellen Kreativitätstrend kleine und feine Kunstobjekte. Schnell klärt die Autorin auf, woher die an sich unspektakuläre Gestaltungsidee kommt und was die Kennzeichen dieser künstlerischen Krakelei ähnlich dem Ausmalen von Mandalas - sind. Aufgrund der dann doch etwas methodisierten und normierten Herangehensweise an das abstrakte Zeichnen auf Papierquadrate entsteht der Eindruck von Professionalität. Schon nach kurzer Zeit ist das Grundprinzip des Zentangle® klar. Die Autorin gibt an, welche Materialien sinnvoll und nötig sind und die großzügigen Illustrationen der einzelnen Zeichenschritte helfen wunderbar, schnell loslegen zu können. Eine Vielzahl an Vorschlägen für Muster, Strukturen, Symbole und Elemente werden in Entstehungsphasen vorgestellt, was wirklich hilfreich ist, da gut nachvollziehbar. Die fertigen Beispiele wecken die Freude am Gestalten und machen Lust, auch eigene Muster zu entwickeln. Auch Tipps, wie ein Muster plastischer und ansprechender wirkt, sorgen für tolle Ergebnisse. So sorgen Wölbungen, Schraffuren oder Schattenverwischungen für geradezu dreidimensionale Wirkungen. Dennoch bleibt dieses Zeichnen mit dem feinen Stift ein leicht zugängliches, durchaus meditatives Stricheln und Ausmalen abstrakter selbst erdachter Muster. Hat man einmal eine so genannte Kachel begonnen, gerät man fast in einen meditativen Flow, versinkt man in der Tätigkeit und vergisst nahezu alles um sich herum, so sehr konzentriert gestaltet man die kleine Fläche. Knapp eine halbe Stunde später kann man angenehm entspannt das faszinierende kunstvolle Ergebnis betrachten. Eine tolle Beschäftigungsidee für eine entspannte Seele. (c) 4/2015, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.
Freude mit Zentangle® - Der Einsteigerkurs
Zeichnen Sie sich glücklich! Wellness mit Stift und Papier: Stress abbauen, Flow erleben, Faszinierende Bilder zeichnen Schritt für Schritt Tolle Muster und Motive
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Erscheint demnächst (Neuauflage)
- Versandkostenfrei
Beschreibung
"Das Anti-Stress-Programm für den Alltag
Entspannen, zur Ruhe kommen und kreativ gestalten zugleich! Mit diesem Grundlagenkurs entstehen wunderschöne Bordüren, plastische 3-D-Muster und zauberhafte Collagen.
Anya Lothrop zeigt mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen alles, was Tangler wissen wollen:
Bildaufbau und Komposition
3-D-Effekte einsetzen
Richtig schattieren
Erstmals wird auch das Arbeiten auf rundem, schwarzem und braunem Untergrund erklärt"
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 64 |
Erscheinungsdatum | 20.08.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95550-105-1 |
Verlag | Trinity |
Maße (L/B/H) | 30,5/21,7/0,7 cm |
---|---|
Gewicht | 265 g |
Abbildungen | 250 farbige Abbildungen, Raster, farbig |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 98784 |