-
Die aufregende Geschichte einer wissenschaftlichen Gralssuche...
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Er gilt als Prinz der Weltschreiber. Mit seiner Erfindung der Mercator-Projektion, gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen. Seine Karten haben die Welt verändert und die Meere für die Seefahrt sicherer gemacht. Die rede ist von Gerhard Mercator (1512-1594), Humanist, Gelehrter und... Er gilt als Prinz der Weltschreiber. Mit seiner Erfindung der Mercator-Projektion, gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen. Seine Karten haben die Welt verändert und die Meere für die Seefahrt sicherer gemacht. Die rede ist von Gerhard Mercator (1512-1594), Humanist, Gelehrter und Kosmograph, dessen Leben eines der wohl aufregendsten Jahrhunderte umfasst, eine Zeit des Aufbruchs und der Veränderungen, der Entdeckungsreisen und der gnadenlosen Inquisition. Ihr fiel auch Meracator zum Opfer, der Lutherei angeklagt, sass er mehrere Monate hinter Kerkermauern, seine Freilassung verdanke er einflussreichen Gönnern. Später suchte er mit seiner Familie Zuflucht in Duisburg, wo er seine wichtigsten Ideen verwirklichte. John Vermeulen verbindet Fakten und Fiktion. Er beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz, in dem Jahrhundert, in dem die Welt eue erfunden wurde....
Zwischen Gott und der See
Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator
-
eBook
-
11,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Gerhard Mercator (1512-1594) gilt als der Begründer der modernen Kartographie. Mit seiner Erfindung der »Mercator-Projektion« gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen.
Nur knapp der Inquisition entkommen, verließ Mercator 1552 das niederländische Löwen und suchte mit seiner Familie Zuflucht im liberalen Duisburg.
John Vermeulen beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz in dem Jahrhundert, in dem die Welt neu erfunden wurde. - Ein pralles Melodram und eine informative Geschichtsstunde in einem.
John Vermeulen (1941–2009) wurde in Antwerpen geboren. Er war Journalist, Segler und Schriftsteller. Er schrieb Thriller, Science-Fiction, Kinderbücher, Erotika und historische Romane, außerdem Film- und Fernsehdrehbücher, Theaterstücke und Kurzgeschichten. Vermeulen wurde mehrfach für sein Werk ausgezeichnet.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 688 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 29.10.2014 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783257606157 |
---|---|
Verlag | Diogenes |
Originaltitel | Tussen God en de Zee |
Dateigröße | 2569 KB |
Übersetzer | Hanni Ehlers |
Verkaufsrang | 57376 |