MOKO Tattoo der Maoris
Bedeutung, Hintergründe, Mythen und Skizzen
-
Buch (Taschenbuch)
-
19,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Um die Maoris, das stolze und geheimnisvolle Urvolk Neuseelands, ranken sich Mythen und Legenden. Sinnbild dafür ist die Tätowiertradition, das Moko. Die kunstvollen, auf Mythen und natürlichen Vorbildern basierenden Muster, insbesondere die Respekt und Furcht einflößenden Gesichtstätowierungen der Maori-Krieger, faszinieren und berühren auch Betrachter mit anderem kulturellem Hintergrund unmittelbar.
Auch die Illustratorin Mirja Loth wurde bei einem Studienaufenthalt in Neuseeland von dieser Faszination ergriffen. Auf der Grundlage von Begegnungen und Gesprächen mit Moko-Künstlern entstand ein Buch, das die Begeisterung der Autorin inhaltlich und optisch unmittelbar an den Leser weitergibt. Das Thema der sprechenden Bilder wird umgesetzt durch eine besondere Verbindung von informativen Illustrationen und visuell darauf abgestimmten Texten. So werden Informationen über historische und kulturelle Hintergründe, den Ursprung, die Formen und die besondere Technik des Tätowierens vermittelt und zugleich Mythen und Legenden erzählt, die die Grundlage für die Kultur und Denkweise der Maori bilden.
Ein gleichermaßen informatives und sinnliches Buch, das einen schon beim ersten Blättern gefangen nimmt.
„[…] insgesamt ein spannendes Buch und ein lebendiges Buch. Durch die ungewöhnlichen Illustrationen, Bilder und Zeichnungen hat es viel Herz (oder „mana“), das durch das Nacherzählen der Mythen und vieler Zitate ein stimmiges Bild entwickelt. Und dadurch möglicherweise mehr über die Kultur der Maori vermitteln zu vermag als so mancher wissenschaftlicher Text.“ (Igor Eberhard, Pazifik-Netzwerk e.V.)
Mirja Loth hat Informative Illustration studiert, davon ein Jahr in Neuseeland. 2007 kam sie in Auckland erstmals mit der Maori-Kultur in Berührung und schloss ihren Studienaufenthalt mit der Ausstellung "White Cloud Wandering" in der TeKaranga Gallery ab. Ihre Abschlussarbeit war Grundlage für dieses Buch. Mittlerweile arbeitet sie als Infografikerin in Hamburg.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 96 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95503-019-3 |
Verlag | MANA-Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/18,2/1 cm |
Gewicht | 242 g |
Abbildungen | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Auflage | 2. überarbeitete Auflage |