-
Bukowski wie man ihn kennt & liebt
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Henry Charles Bukowski, Jr. Entweder hasst man den wohl grössten Skandalautor des 20. Jahrhunderts, oder man liebt ihn. Ich gehöre der zweiten Gruppe an und nach "Held ausser Betrieb" ist meine Liebe nur noch grösser geworden. Der dritte Nachlassband nach "Das weingetränkte Notizbuch" und "Noch mehr Aufzeichnungen eines Dirt... Henry Charles Bukowski, Jr. Entweder hasst man den wohl grössten Skandalautor des 20. Jahrhunderts, oder man liebt ihn. Ich gehöre der zweiten Gruppe an und nach "Held ausser Betrieb" ist meine Liebe nur noch grösser geworden. Der dritte Nachlassband nach "Das weingetränkte Notizbuch" und "Noch mehr Aufzeichnungen eines Dirty Old Man" überzeugt auf ganzer Linie. Bukowski's Stories sind dreckig, obszön, satirisch und voller Sex & Alkohol. Jedoch schwingt bei diesem Band eine gewisse Melancholie mit, welche durch die nachdenklichen Essays hervorgerufen wird. Genau daran sieht man das können dieses Schriftstellers. Man mag meinen bei ihm drehe sich wirklich alles nur um "Sex, Drugs und Rock 'n Roll", liest man jedoch die Essays (oder noch besser, einen Gedichtband) merkt man, dass sich hinter der harten, undurchsichtigen Fassade doch viel mehr versteckt, als man zu glauben mag. Bukowski, ein Must-Read!
Held außer Betrieb
Stories und Essays 1946 - 1992
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der abschließende Band aus dem Nachlass von Charles Bukowski - jetzt als Taschenbuch
Der Ausstoß des »Maulwurfsgenies« (Tom Waits) war zu Lebzeiten so eruptiv, dass selbst
die zahllosen Untergrundmagazine ihn nicht fassen konnten: Nun begleicht er posthum seine Wettschulden in Sachen Ruhm und Nachleben – mit Geschichten von Exzess und Pferdewetten, mit überbordenden Berichten von seinen berüchtigten Auftritten und von der Anstrengung, »einen auf Dichter zu machen«. Schließlich verläuft er sich sogar in Utah und steht allein im Wald.
Charles Bukowski, geboren am 16. August 1920 in Andernach bei Koblenz, wuchs während der Wirtschaftskrise in Los Angeles auf. Schon als Kind ein Außenseiter, fand er früh Halt bei Alkohol und Literatur. Unzählige schlechtbezahlte Jobs und ein Leben in billigen Absteigen, erste Short Story mit 24, lebensgefährliche Magenblutung mit 35. Erst mit 50 Jahren konnte er vom Schreiben leben, wurde auch in Deutschland Kultautor. Seit seinem Tod am 9. März 1994 wurde weiter aus dem Nachlass veröffentlicht, eine literarische Gesellschaft gegründet und sein alter Hinterhof zum Kulturerbe erklärt. Heute ist Bukowski ein moderner Klassiker..
Malte Krutzsch lebt und arbeitet in der Eifel. Er übersetzte u.a. Werke von Reif Larsen, Bill Clegg, Josh Bazell, Joseph O'Connor und Charles Bukowski.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 25.06.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-90523-2 |
Reihe | Fischer Klassik |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,3/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 341 g |
Originaltitel | Absence of the Hero |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Malte Krutzsch |
Verkaufsrang | 184651 |