-
anspruchsvolle Roman-Umsetzung der römischen Gründungssage!
-
Wer kennt sie nicht die Sage von Romulus & Remus um die Entstehungsgeschichte der ewigen Stadt Rom?!? "...Die Gründungssage Roms beginnt mit dem Ende des Trojanischen Krieges. Aus dem besiegten Troja floh der Königssohn Aeneas nach Italien und wurde Herrscher von Latium. Sein Nachkomme Amulius entthronte seinen älteren Bruder... Wer kennt sie nicht die Sage von Romulus & Remus um die Entstehungsgeschichte der ewigen Stadt Rom?!? "...Die Gründungssage Roms beginnt mit dem Ende des Trojanischen Krieges. Aus dem besiegten Troja floh der Königssohn Aeneas nach Italien und wurde Herrscher von Latium. Sein Nachkomme Amulius entthronte seinen älteren Bruder und damit rechtmäßigen König Numitor. Obwohl er Numitors Tochter zwang, kinderlos zu bleiben, verband diese sich mit dem Kriegsgott Mars und gebar die Zwillinge Romulus und Remus. Amulius ließ die Säuglinge aussetzen, sie wurden aber von einer Wölfin gesäugt und von einem Hirten großgezogen. Als die Brüder später von dem Unrecht des Amulius erfuhren, stürzten sie ihn und setzten Numitor als Herrscher ein. Zur Belohnung durften sie eine Stadt gründen; durch Vogelflug wurde entschieden, dass Romulus ihr König werden sollte..." Mit ihrem Roman ist Tanja Kinkel ein anspruchsvolles & fesselndes Werk gelungen, welches in die Welt der Mythologie & Götter entführt. Mit gut recherchiertem Material und historischen Hintergründen lässt sie den Leser 670 Jahre v. Chr. eintauchen und ihn den Geist der sagenumwobenen Entstehungsgeschichte der Stadt Rom erleben. Dabei strickt sie eine neues Geflecht aus Überlieferung & Fiktion, so dass man nach dem Lesen nur noch schwer glauben kann, dass die Geschichte sich nicht genau so zugetragen hat! Das E-Book-Cover gefällt mir sehr gut und vermittelt perfekt die Thematik des Buches! Fazit: Einfach zu Lesen ist dieses Werk von Tanja Kinkel nicht, was aber nicht am Schreibstil oder dem Thema liegt, sondern an der Mythologie und der Komplexität der Geschichte selbst. Doch es lohnt sich sich auf dieses Buch einzulassen und Ilian zu begleiten!
Die Söhne der Wölfin
Roman
-
eBook
-
7,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der Glanz der Macht, das Feuer des Ehrgeizes und das Herz einer Frau: Tanja Kinkels Bestseller „Die Söhne der Wölfin“ jetzt als eBook bei dotbooks.
Sie ist die Tochter eines Königs und Priesterin einer Göttin, Opfer und Täterin zugleich. Als man die etruskische Prinzessin aus ihrer Heimat verbannt, beginnt für sie das Abenteuer ihres Lebens: Ilian bringt zwei Söhne zur Welt, denen sie die Namen Romulus und Remus gibt. Den beiden soll gelingen, was ihr verwehrt blieb: Sie sollen herrschen! Doch wer nach den Sternen greift, braucht einen mächtigen Verbündeten – und nur das Orakel von Delphi kann Ilian helfen, den kühnen Plan zu verwirklichen. Aber die Gunst des Orakels hat einen hohen Preis. Und so muss Ilian als seine Spionin in das ferne Ägypten reisen, mitten hinein in den Krieg dreier Völker …
Die Presse über Tanja Kinkels „Die Söhne der Wölfin“: „Wieder zaubert Tanja Kinkel opulente Bilder vom Leben in vergangenen Zeiten. Das tut sie auf bewährte Art: wohl recherchiert und mit feinem Gespür für ihre Figuren.“ BRIGITTE – „Geradezu meisterhaft zeichnet Kinkel die verschiedenen Charaktere nach. Ein historischer Roman von seltener Eindringlichkeit, in dem nicht nur die geschichtliche Handlung, sondern auch und vor allem die Psychologie der Charaktere auf großartige Weise verdeutlicht wird.“ FOCUS
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Tanja Kinkels Bestseller „Die Söhne der Wölfin“ über die Gründung Roms mit ergänztem Nachwort und exklusivem Interview. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 591 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 28.10.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783955208394 |
Verlag | Dotbooks |
Dateigröße | 1277 KB |
Verkaufsrang | 34455 |