-
Biografie eines beeindruckenden Juristen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Sehr gut geschriebene, sehr vielschichtige, Biografie über den Mann, der es möglich machte, dass Israel dem "Buchhalter des Todes" Eichmann den Prozess machen konnte und der die Auschwitzprozesse in Frankfurt führte. Angeregt durch den jüngst in der ARD gelaufenen Film "Die Akte General" habe ich mehr über diesen beeindruckenden... Sehr gut geschriebene, sehr vielschichtige, Biografie über den Mann, der es möglich machte, dass Israel dem "Buchhalter des Todes" Eichmann den Prozess machen konnte und der die Auschwitzprozesse in Frankfurt führte. Angeregt durch den jüngst in der ARD gelaufenen Film "Die Akte General" habe ich mehr über diesen beeindruckenden Menschen, der gegen den damaligen Zeitgeist der Verdrängung, anging, wissen wollen. Dem Autor ist es gelungen den Menschen hinter dem hessischen Generalstaatsanwalt sichtbar zu machen und gleichzeitig die juristischen und gesellschaftlichen Hintergründe klar darzulegen. Ein wichtiges Stück deutscher Geschichte wird wieder lebendig gemacht und als "born in the fifties" ist man doch sehr erschrocken über die Verdrängung, die damals Ende der 1950er, Anfang der 1960er, nur relativ kurze Zeit nach der Befreiung vom Faschismus, herrschte - nicht zuletzt, weil sich an vielen Stellen der damaligen Bundesrepublik ehemalige Nazis befanden.